Spieletester.deSpieletester.deSpieletester.de
Notification Show More
  • Startseite
  • Testberichte
  • PlayStation 5
  • PC-Spiele
  • Nintendo Switch
  • PlayStation 4
  • Hardware
Suche
Du liest: Civilization VI: Gathering Storm (PC) Test
Teilen
Spieletester.deSpieletester.de
  • Startseite
  • Testberichte
  • PlayStation 5
  • PC-Spiele
  • Nintendo Switch
  • PlayStation 4
  • Hardware
Suche
  • Startseite
  • Testberichte
  • PlayStation 5
  • PC-Spiele
  • Nintendo Switch
  • PlayStation 4
  • Hardware
Follow US
© Spieletester Network. All Rights Reserved.
Civilization VI: Gathering Storm
Spieletester.de > Testberichte > PC-Spiele > Civilization VI: Gathering Storm (PC) Test
PC-SpieleTestberichte

Civilization VI: Gathering Storm (PC) Test

Christine Geilich
Christine Geilich
Veröffentlicht am: 16. November 2023
Letztes Update: 16. November 2023
Teilen
3 Min. Lesezeit
Teilen
Civilization VI: Gathering Storm
8
Review Overview

Mit Civilization VI: Gathering Storm bringen 2K nun die zweite große Erweiterung für das vor zwei Jahren veröffentlichte Grundspiel Civilization VI raus. Neben Umweltkatastrophen und dem Weltkongress bekommt auch der Klimawandel eine tragende Rolle.

Inhalt
  • Civilization VI: Gathering Storm – Die Natur unser Feind und Helfer
  • Civilization VI: Gathering Storm – Klimawandel und die Konsequenzen
  • Civilization VI: Gathering Storm – Weltkongress – ein neues Miteinander

Civilization VI: Gathering Storm – Die Natur unser Feind und Helfer

Schon das Cover des Add-Ons zeigt uns einen großen gefährlichen Vulkan, der bedrohlich raucht. Eine Neuerung in Divilization: Gathering Storm sind die Naturkatastrophen. Neben Vulkanausbrüchen können Stürme, Dürren und Überflutungen eure Gebiete heimsuchen. Das hat natürlich meistens eher negative Konsequenzen, sodass ihr betroffene Gebiete wieder reparieren oder aufbauen müsst. Manchmal ist so eine Katastrophe, aber auch von Vorteil, weil z.B. eine Überflutung trockenes Land wieder fruchtbar machen. Es gibt gewisse Risikofaktoren, die einschätzbar sind. Eine Stadt, die neben einem Vulkan gebaut ist, genießt nicht nur die Vorteile des fruchtbaren Bodens, sondern läuft auch Gefahr von dem ausbrechenden Vulkan (zumindest teilweise) zerstört zu werden. Alle Katastrophen können in einer anderen Intensität auftreten, sodass die Auswirkungen variieren. Die Katastrophen werfen den Spieler nicht völlig aus der Bahn, sodass man nach ein bisschen Schadensbegrenzung weiterspielen kann. Auf jeden Fall locker sie das Spiel ein wenig auf.

Civilization VI: Gathering Storm – Klimawandel und die Konsequenzen

Zusätzlich zu den Naturkatastrophen kommt auch der Klimawandel mit ins Spiel. Wie in der Realität ändert sich das Klima stetig. Mit zunehmenden Emissionen aus euren Atomkraftwerken steigt das globale Klima an und ändert so beispielsweise den Meeresspiegel, sodass einige Uferregionen Gefahr laufen überschwemmt zu werden. Bevor ihr auf saubere erneuerbare Energien umsteigen könnt, müssen diese natürlich erst erforscht werden. Ihr seid also anfangs gezwungen etwas überflüssiges CO 2 in die Luft zu blasen bevor ihr wieder umweltfreundlicher werden könnt. Es gilt also Langzeit- Konsequenzen einzudämmen und für die Zukunft zu mildern. Sobald der Klimawandel angestoßen ist, gibt es kein Zurück. Auch hier bringt die Neuerung ein bisschen mehr Dynamik ins Spiel, dass mir sehr entgegen kommt.

Civilization VI: Gathering Storm – Weltkongress – ein neues Miteinander

Ähnlich wie in der realen Welt die UN, gibt es mit der neuen Erweiterung Civilization VI: Gathering Storm einen Weltkongress. Hier kommen die verschiedenen Nationen zusammen und entscheiden gemeinsam beispielsweise über Restriktionen und Förderung von bestimmten Gütern und Militärressourcen. Vor allem die diplomatische Gunst, die als eine neue Währung eingeführt wird, ist beim Weltkongress von Bedeutung. Wir können sie einsetzen, um unserer Stimme bei Entscheidungen mehr Gewicht zu verleihen. Eigenartig ist, dass dort alle Völker -auch die von uns noch nicht entdeckten- teilnehmen. Danach müssen wir die Nationen trotzdem nochmal entdecken, damit sie Infos mit uns teilen, obwohl wir im Weltkongress schon Verträge miteinander abgeschlossen haben. Mit dem Weltkongress kommt eine weitere strategische Komponente hinzu, die mir gefallen hat.

Civilization VI: Gathering Storm
Review Overview
8
Gesamtnote 8
Gute Punkte Gut umgesetzter Klimawandel Diplomatie Sieg Neue (auch mehr weibliche) und schön animierte Anführer Neue Weltwunder Schön animierte Naturkatastrophen Intensität der Naturkatastrophen einstellbar
Schlechte Punkte Teilweise sehr unübersichtlich Weltkongress sehr statisch „dreckige“ Energie lässt sich nicht abreißen
Red Dead Redemption (Switch) Test
Ritual of Raven (PC) Test
Resident Evil Village (PS5) Test
Pioneers of Pagonia (PC) Test
MLB The Show 19 (PS4) Test
TAGGED:Civilization VI: Gathering Storm
Teilen
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp Email Print
Deine Meinung?
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Angry0
Dead0
Wink0
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Testberichte

OFF Titelbild
OFF (PC) Test
Madden NFL 26
Madden NFL 26 (PS5) Test
Mafia: The Old Country
Mafia: The Old Country (PS5/PC) Test
Fireside Feelings Titelbild
Fireside Feelings (PC) Test
Whimside Titelbild 1
Whimside (PC) Test
Paddle Paddle Paddle
Paddle Paddle Paddle (PC) Test
Killing Floor 3
Killing Floor 3 (PS5) Test
The Legend of Zelda Breath of the Wild Titelbild
The Legend of Zelda Breath of the Wild (Switch 2) Test

Auch interessant!

Hitman 3
FeaturedPlayStation 5Testberichte

Hitman 3 (PS5) Test

Bau-Simulator
FeaturedPC-SpieleTestberichte

Bau-Simulator (PC) Test

Final Fantasy VIII Remastered (PS4) Test

MotoGP 20
FeaturedPlayStation 4Testberichte

MotoGP 20 (PS4) Test

16. November 2023
Previous Next
Spieletester.deSpieletester.de
© Spieletester Network. All Rights Reserved.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • So werten Wir bei Spieletester.de
  • Sitemap
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
adbanner
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?