Spieletester.deSpieletester.deSpieletester.de
Notification Show More
  • Startseite
  • Testberichte
  • PlayStation 5
  • PC-Spiele
  • Nintendo Switch
  • PlayStation 4
  • Hardware
Suche
Du liest: LEGO Party! @ gamescom 2025
Teilen
Spieletester.deSpieletester.de
  • Startseite
  • Testberichte
  • PlayStation 5
  • PC-Spiele
  • Nintendo Switch
  • PlayStation 4
  • Hardware
Suche
  • Startseite
  • Testberichte
  • PlayStation 5
  • PC-Spiele
  • Nintendo Switch
  • PlayStation 4
  • Hardware
Follow US
© Spieletester Network. All Rights Reserved.
Lego Party Titelbild
Spieletester.de > Featured > LEGO Party! @ gamescom 2025
FeaturedAllgemein

LEGO Party! @ gamescom 2025

Sina Jozi
Sina Jozi
Veröffentlicht am: 31. August 2025
Letztes Update: 31. August 2025
Teilen
12 Min. Lesezeit
Teilen

Auf der gamescom 2025 hatten wir die Chance LEGO Party! vorab eine Runde spielen zu können. Wir sagen euch ehrlich, im ersten Moment haben wir nicht viel mehr, als eine andere Version von Mario Party erwartet, doch wir wurden mehr als positiv überrascht. Mehr dazu erfahrt ihr in unserem kleinen Hands on.

Inhalt
  • Lego Party! – Ein weiteres Partyspiel, aber anders!
  • Einführung
  • LEGO Party! – Galerie
  • Lego Party! – Mehr Spaß als gedacht
  • LEGO Party! – Reveal Trailer
  • Vorteile und Besonderheiten
  • Party-Stimmung
  • Fazit
  • LEGO Party! – Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Wann erscheint LEGO Party!?
    • Für welche Plattformen wird LEGO Party! verfügbar sein?
    • Wie viele Spieler können LEGO Party! gleichzeitig spielen?
    • Welche LEGO-Themenwelten sind im Spiel enthalten?
    • Kann ich meinen Charakter individuell gestalten?
    • Gibt es Power-Ups und besondere Spielmechaniken?

Lego Party! – Ein weiteres Partyspiel, aber anders!

Auf der gamescom in Köln durften wir vorab LEGO Party! (zu Steam) anspielen. LEGO Party! ist ein einzigartiges Game, das mit einer Vielzahl an kreativen Inhalten und abwechslungsreichen Kategorien begeistert. Mit insgesamt drei weiteren Spielern ging es dann auch schon ins Getümmel. Damit wir auch unser Bestes geben, gab es sogar für den Gewinner eine kleine goldene Trophäe aus LEGO-Steinen.

Entsprechend haben wir uns aus den zahlreichen witzigen LEGO-Charakteren den Yeti ausgesucht, der uns besonders angesprochen hat. Es gibt wahlweise aber auch sehr viele weitere Kostüme, darunter Hotdogs, Hähnchen und Hasen und mehr. Besonders beeindruckend ist die Vielfalt der Bausteine und Minifiguren (Minifigure), die sich individuell gestalten lassen, sowie die Möglichkeit, eigene LEGO Sets zu kreieren und zu kombinieren.

Nach der Wahl der Charaktere ging es dann über zur Wahl des Spielbretts. In unserm Fall hat sich die Mehrzahl für das Piratenschiff entschieden. Dort erwarteten uns entsprechend viele Interaktionen mit Dingen, die wir an einem fantasievollen Strand erwarten würden. Die Art der Umgebungen und das Design (Art) der Spielwelt sind dabei sehr kreativ gestaltet und bieten verschiedene Themenwelten, wie zum Beispiel LEGO Weltraum, die für Abwechslung sorgen. An der Stelle wollen wir dennoch nicht Spoilern.

Worüber wir aber mit euch reden wollen, ist die Dauer der Spielrunde und die Minispiele. Denn wir haben das Spiel auf insgesamt 6 Runden eingestellt, was ca. 45 Minuten dauern soll. Was wir daran gut fanden, dass die Reihenfolge der Spieler anhand eines ersten Spiels entschieden wird. Somit wird quasi nichts dem Glück überlassen. Das ist z. B. ein Faktor, der für uns Mario Party oftmals ruiniert hat. Die Minispiele sind in verschiedene Kategorien unterteilt und bieten zahlreiche Inhalte (Inhalt, Inhalte), wie zum Beispiel das lustige Dance Off, bei dem sich die Spieler im Tanzen messen können.

Danach ging es auch schon los und nachdem wir das erste Spiel verhauen hatten, waren wir als letzter dran. Das sollte uns aber nicht aufhalten, denn wir wollten schlussendlich unbedingt die goldene Trophäe! Während des Spiels sorgt das Chaos im Couch Multiplayer für jede Menge Spaß und unvorhersehbare Wendungen, wenn alle gemeinsam auf dem Sofa spielen. Viele Minifiguren und Inhalte lassen sich zudem durch das Erreichen bestimmter Herausforderungen freischalten. Wer möchte, kann seine Lieblingsinhalte sogar auf eine Wunschliste setzen, um sie später leichter wiederzufinden. Das Game ist mit verschiedenen Systemen kompatibel, wobei einige Funktionen und Downloads nur auf unterstützten Systemen mit aktueller Systemsoftware verfügbar sind.

Einführung

LEGO Party! bringt frischen Wind in die Welt der Partyspiele und begeistert mit einer bunten Mischung aus Action, Spaß und Kreativität. Entwickelt von SMG Studio und für 2025 angekündigt, lädt dieses Partyspiel bis zu vier Spieler dazu ein, auf verschiedenen Plattformen wie der Nintendo Switch, PlayStation, Xbox und PC gemeinsam ins Abenteuer zu starten. Ob auf dem Sofa mit Freunden oder online mit Spielern aus aller Welt – LEGO Party! bietet eine Vielzahl an Minispielen, die von beliebten LEGO-Themen wie Piraten, Weltraum und NINJAGO inspiriert sind.

Jeder Spieler kann seine eigene Minifigur gestalten und in unterschiedlichen Spielmodi antreten, um goldene Steine zu sammeln und sich als Superstar der Party zu beweisen. Die Kombination aus kreativen Minifiguren, abwechslungsreichen Minispielen und bekannten LEGO-Welten macht dieses Spiel zu einem echten Highlight für jede Party.

LEGO Party! – Galerie

LEGO Party!
LEGO Party! spiel
LEGO Party nintendo

Lego Party! – Mehr Spaß als gedacht

Bei den Minispielen nach jeder Runde geht es vor allem um Münzen, die ihr dazu nutzt, um goldene LEGO Steine zu kaufen. Diese sind dafür da, zu bestimmen, wer schlussendlich gewinnt. Entsprechend gibt es viele Möglichkeiten, diese auf der Karte zu erhalten. Ihr könnt diese erwerben, durch viel Glück erhalten oder einem Spieler stehlen, mit der richtigen Strategie. Das Ziel im Spiel ist es, so viele Goldene Steine wie möglich zu sammeln. Während ihr spielt, könnt ihr zudem neue Inhalte und Minifiguren freischalten, indem ihr Herausforderungen meistert oder Punkte sammelt.

Vor allem haben wir jedoch bemerkt, dass die Minispiele nach jeder Runde deutlich mehr Auswirkung auf das Spiel haben, als bei anderen Titeln. Denn wenn ihr gut abschneidet, habt ihr auch eine deutlich bessere Chance zu gewinnen oder euch Gegenstände zu kaufen, die im Verlauf der Runden helfen. Die Spielmechanik setzt dabei auf die bekannten Bausteine, die für kreative Möglichkeiten sorgen. Besonders die Individualisierung eurer Minifigure ist ein Highlight, da ihr zahlreiche Anpassungsoptionen nutzen könnt. Außerdem könnt ihr eure Lieblingsinhalte auf eine Wunschliste setzen, um sie später schneller wiederzufinden.

Die Minispiele sind in verschiedene Kategorien unterteilt und bieten eine große Bandbreite an Inhalten – von klassischen Geschicklichkeitsaufgaben bis hin zu kreativen Herausforderungen. Die Art der Minispiele ist sehr abwechslungsreich gestaltet und überzeugt durch eine bunte, kreative Art, die verschiedene Themenwelten wie LEGO Weltraum, Piraten oder NINJAGO einbindet. Ein Beispiel ist das Dance Off, bei dem ihr euch in einem lustigen Tanzwettbewerb mit euren Freunden messen könnt. Die Vielfalt der LEGO Sets, die im Game vorkommen, sorgt für zusätzliche Abwechslung und Individualisierungsmöglichkeiten.

Im Chaos im Couch Multiplayer entsteht ein besonderer Spaßfaktor, da das Spielgeschehen durch die Interaktion mit Freunden unvorhersehbar und spannend bleibt. Obwohl uns das Spiel entsprechend fertig vorkommt, sind wir jedoch glücklich darüber, dass der Release erst in einem Monat ist, damit alles nochmal in Ruhe geprüft werden kann. LEGO Party! ist mit verschiedenen Systemen kompatibel, sodass ihr das Game auf eurer bevorzugten Plattform spielen könnt.

Aber für einen Preis unter 40 € finden wir, dass LEGO Party! ein wirklich guter Titel geworden ist, der für viele Stunden Spielspaß alleine und mit Freunden sorgen wird!

LEGO Party! – Reveal Trailer

Vorteile und Besonderheiten

Was LEGO Party! besonders macht, ist die gelungene Mischung aus klassischem Partyspiel und einzigartigen LEGO-Elementen. Egal, ob du mit Freunden im Couch Multiplayer auf der Nintendo Switch spielst oder dich im Online Multiplayer mit anderen misst – die Vielzahl an Minispielen sorgt für stundenlangen Spielspaß. Jedes Minispiel ist inspiriert von den beliebtesten LEGO-Themen und fordert Geschick, Strategie oder einfach nur eine Portion Glück.

Besonders cool: Die Gestaltung der eigenen Minifigur ist nahezu grenzenlos, denn mit über einer Milliarde Minifiguren-Kombinationen kannst du deinen ganz persönlichen Charakter erschaffen. Power-Ups und spezielle Herausforderungszonen bringen zusätzliche Spannung ins Spiel und sorgen dafür, dass jede Runde anders verläuft. LEGO Party! ist damit das ideale Partyspiel für Kinder, Familien und alle, die LEGO lieben und gemeinsam mit Freunden ein abwechslungsreiches Spielerlebnis suchen.

Party-Stimmung

Mit LEGO Party! wird jede Geburtstagsparty oder Feier zu einem unvergesslichen Erlebnis. Das Spiel bietet eine riesige Auswahl an Minispielen, die für alle Altersgruppen geeignet sind und sowohl im Online Multiplayer als auch im Couch Multiplayer für beste Unterhaltung sorgen. Lade deine Freunde ein, schnappt euch die Controller und taucht gemeinsam in die kunterbunte Welt der LEGO-Spiele ein – egal, ob auf der Nintendo Switch oder einer anderen Plattform. Für die perfekte Party-Atmosphäre kannst du den Raum mit LEGO-Elementen und Bausteinen dekorieren und so das Thema auch außerhalb des Bildschirms aufgreifen.

Dank der verschiedenen Spielmodi und der großen Auswahl an Minispielen ist für jeden Geschmack etwas dabei. LEGO Party! bringt nicht nur Spaß ins Wohnzimmer, sondern macht jede Party zu einem echten Highlight, das allen Teilnehmern lange in Erinnerung bleibt.

Fazit

LEGO Party! überzeugt als abwechslungsreiches und unterhaltsames Partyspiel, das sowohl Fans von LEGO als auch Liebhaber von Minispiel-Sammlungen anspricht. Mit seinen über 60 witzigen Minispielen, den vielfältigen Herausforderungszonen und der Möglichkeit, aus über einer Milliarde Minifiguren-Kombinationen die eigene Figur zu gestalten, bietet das Spiel langanhaltenden Spielspaß für bis zu vier Spieler – sowohl im Couch Multiplayer als auch im Online Multiplayer. Besonders positiv fällt die Balance zwischen Glück und Können auf, die durch die strategische Bedeutung der Minispiele und der gesammelten goldenen LEGO-Steine entsteht. Für einen Preis unter 40 Euro ist LEGO Party! eine tolle Ergänzung für jede Spielesammlung und garantiert Spaß bei jeder Party.

Weitere Informationen zu aktuellen Angeboten, der neuesten Version des Spiels sowie zu Datenschutz und Einstellungen finden Sie auf der offiziellen Website. Für die Vorbestellung von LEGO Party! ist eine sofortige Zahlung erforderlich. Die Vorbestellung wird innerhalb von sieben Tagen vor dem Veröffentlichungsdatum abgebucht. Bei Vorbestellungen wird der Kaufpreis automatisch abgebucht, wenn das Produkt weniger als sieben Tage vor der Veröffentlichung bestellt wird. Nach der Zahlung wird der Inhalt auf die mit deinem Nintendo-Account verknüpfte Konsole heruntergeladen. Für den Kauf der digitalen Version wird ein registrierter Nintendo-Account benötigt.

LEGO Party! – Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  1. Wann erscheint LEGO Party!?

    Das Spiel erscheint am 30.09.2025.

  2. Für welche Plattformen wird LEGO Party! verfügbar sein?

    LEGO Party! erscheint für PC (Steam), PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox Series X|S, Xbox One und Nintendo Switch. Die physischen Ausgaben von LEGO Party! sind in Zusammenarbeit mit dem Videospiel-Publisher iam8bit geplant.

  3. Wie viele Spieler können LEGO Party! gleichzeitig spielen?

    Das Spiel unterstützt bis zu vier Spieler, sowohl im lokalen Couch Multiplayer als auch im plattformübergreifenden Online Multiplayer.

  4. Welche LEGO-Themenwelten sind im Spiel enthalten?

    Bisher sind bekannte Themenwelten wie LEGO Pirates, LEGO Space und LEGO NINJAGO® bestätigt, weitere Sets könnten folgen.

  5. Kann ich meinen Charakter individuell gestalten?

    Ja, mit über einer Milliarde Minifiguren-Kombinationen kannst du deine eigene, einzigartige Minifigur erstellen.

  6. Gibt es Power-Ups und besondere Spielmechaniken?

    Ja, im Spiel gibt es Power-Ups und Fallen, mit denen du deine Gegner in den Herausforderungszonen sabotieren kannst, um dir Vorteile zu verschaffen.

Warcraft III: Reforged (PC) Test
Diablo 4 (PS5) Test
Disgaea 6 Defiance of Destiny (Switch) Test
Warhammer 40.000: Rogue Trader @ Gamescom
Granblue Fantasy Relink (PC) Testbericht
TAGGED:gamescomGamescom 2025LEGOLEGO PartyPartyspiele
Teilen
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp Email Print
Deine Meinung?
Love1
Sad0
Happy0
Sleepy0
Angry0
Dead0
Wink0
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Testberichte

Ghost of Yotei
Ghost of Yotei (PS5) Test
Call of Duty: Black Ops 7 Beta
Call of Duty: Black Ops 7 Beta (PS5) Test
Featured PlayStation 5 Testberichte
Silent Hill f
Silent Hill f (PS5) Test
EA Sports FC 26
EA Sports FC 26 (PS5) Test
Skate
Skate: PS5 Test im Early-Access
Monmusu Girls Autobattler Titelbild
Monmusu Girls Autobattler (PC) Test
Indiana Jones: Der Orden der Riesen
Indiana Jones: Der Orden der Riesen (PC) Test
NHL 26
NHL 26 (PS5) Test

Auch interessant!

Daymare 1994 Sandcastle keyart
FeaturedPlayStation 5Testberichte

Daymare: 1994 Sandcastle (PS5) Test

Gears Tactics
FeaturedPC-SpieleTestberichte

Gears Tactics (PC) Test

Moving Out 2
FeaturedPC-SpieleTestberichte

Moving Out 2 (PC) Test

Meisterdetektiv Pikachu kehrt zurück
TestberichteFeaturedNintendo Switch

Meisterdetektiv Pikachu kehrt zurück (Switch) Test

Previous Next
Spieletester.deSpieletester.de
© Spieletester Network. All Rights Reserved.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • So werten Wir bei Spieletester.de
  • Sitemap
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
adbanner
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?