Der iiyama G-Master GB2445HSU ist ein PC-Monitor, der speziell für Gamer entwickelt wurde, die Wert auf Geschwindigkeit und Präzision legen. Mit einer Bildwiederholrate von 100 Hz und einer Reaktionszeit von 1 ms verspricht dieser Monitor eine reibungslose und verzögerungsfreie Spielerfahrung. Der G-Master GB2445HSU gehört zurBlack Hawk Serie von iiyama, die sich durch ihre Leistung und Zuverlässigkeit mittlerweile einen Namen gemacht hat. Gezielt ist der Monitor, sowohl auf Gelegenheits- als auch Hardcore-Gamer, die eine kostengünstige, aber dennoch leistungsfähige Lösung suchen. In diesem Testbericht werden wir die verschiedenen Aspekte dieses Monitors ausführlich untersuchen und herausfinden, ob er den hohen Erwartungen gerecht wird.
iiyama G-Master GB2445HSU – Klein aber fein
Schauen wir uns zunächst einmal die technischen Aspekte an, die für Gamer besonders wichtig sind. Die Bildwiederholrate von 100 Hz ist zwar nicht so hoch wie bei einigen High-End-Modellen, die 144 Hz oder mehr bieten, aber sie ist ausreichend für die meisten Spiele, insbesondere für diejenigen, die keine extrem schnelle Reaktionszeit erfordern. Die 1-ms-Reaktionszeit hingegen ist ein herausragendes Merkmal, das sicherstellt, dass Bewegungen auf dem Bildschirm ohne merkliche Verzögerung wiedergegeben werden. Dies ist besonders wichtig für schnelle Spiele wie First-Person-Shooter oder Rennspiele, bei denen jede Millisekunde zählt.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Auflösung. Der G-Master GB2445HSU bietet eine Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln, was für die meisten Spiele und Anwendungen mehr als ausreichend ist. Während 4K-Monitore zunehmend beliebter werden, bietet Full-HD den Vorteil, dass die meisten aktuellen Grafikkarten mit dieser Auflösung problemlos umgehen können, was zu flüssigeren Bildraten führt. Für Spieler, die auf Leistung und nicht unbedingt auf die höchste Auflösung Wert legen, ist dies ein entscheidender Faktor.
Die Bildqualität des Monitors wird durch ein IPS-Panel unterstützt, das für seine hervorragende Farbdarstellung und weiten Betrachtungswinkel bekannt ist. Im Vergleich zu TN-Panels, die oft in Gaming-Monitoren verwendet werden, bietet IPS eine deutlich bessere Farbgenauigkeit und sorgt dafür, dass die Farben auch bei seitlichen Blickwinkeln nicht verblassen. Dies ist besonders nützlich, wenn man den Monitor auch für andere Anwendungen wie Foto- oder Videobearbeitung nutzen möchte.
iiyama G-Master GB2445HSU – Galerie
iiyama G-Master GB2445HSU –
Ein weiteres Merkmal, das den G-Master GB2445HSU auszeichnet, ist die Unterstützung von AMD FreeSync. Diese Technologie synchronisiert die Bildwiederholrate des Monitors mit der Bildausgabe der Grafikkarte, um Screen Tearing zu vermeiden und ein flüssigeres Spielerlebnis zu gewährleisten. Dies ist besonders nützlich in Spielen mit variabler Framerate, da es Ruckler und Bildstörungen minimiert.
In Bezug auf das Design setzt iiyama auf eine schlichte, aber funktionale Ästhetik. Der Monitorrahmen ist relativ dünn, was zu einem modernen Look beiträgt und gleichzeitig den Platzbedarf auf dem Schreibtisch minimiert. Der Standfuß bietet eine solide Basis und ermöglicht eine Höhenverstellung, Neigung und Drehung, sodass der Monitor leicht an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden kann. Dies ist besonders wichtig für längere Gaming-Sessions, da eine ergonomische Haltung Ermüdung und Verspannungen vorbeugt.
In unserem Fall haben wir den Monitor an einem Monitorarm befestigt, was dank des VESA-Standards kein Problem ist. Jeder unserer Monitorarme passt somit perfekt daran und zusätzlich lässt sich Platz auf dem Tisch sparen.
Abgesehen davon verfügt der Monitor über eine Vielzahl von Anschlüssen, darunter HDMI, DisplayPort und USB-Anschlüsse. Dies bietet eine hohe Flexibilität bei der Verbindung mit verschiedenen Geräten und ist ein weiterer Pluspunkt für Gamer, die mehrere Konsolen oder PCs gleichzeitig verwenden möchten. Die integrierten Lautsprecher sind zwar manchmal praktisch, bieten jedoch keine herausragende Klangqualität. Für ein intensiveres Klangerlebnis ist die Verwendung externer Lautsprecher oder eines hochwertigen Headsets empfehlenswert.
Ein weiteres bemerkenswertes Feature des G-Master GB2445HSU ist der Black Tuner. Diese Funktion ermöglicht es dem Benutzer, die Helligkeit der dunklen Bereiche des Bildschirms anzupassen, um in Spielen, die in dunklen Umgebungen spielen, mehr Details zu erkennen. Dies kann einen entscheidenden Vorteil in kompetitiven Spielen bieten, in denen Gegner oft in den Schatten lauern.
Die Zielgruppe des Monitors sind klar Gamer, die eine kostengünstige Lösung suchen, ohne auf wesentliche Gaming-Features verzichten zu müssen. Die Kombination aus einer schnellen Reaktionszeit, FreeSync-Unterstützung und einem IPS-Panel macht ihn zu einer attraktiven Wahl für Spieler, die sowohl auf Leistung als auch auf Bildqualität Wert legen. Auch für Gelegenheitsnutzer, die den Monitor für alltägliche Aufgaben nutzen möchten, bietet er ausreichend Funktionalität und Flexibilität.
iiyama G-MASTER Black Hawk Series
iiyama G-Master GB2445HSU – Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist der iiyama G-Master GB2445HSU für kompetitive Spiele geeignet?
Ja, dank der schnellen Reaktionszeit von 1 ms ist er gut für kompetitive Spiele geeignet, insbesondere wenn diese keine extrem hohen Bildwiederholraten erfordern.
Kann der Monitor auch für Bildbearbeitung verwendet werden?
Ja, das IPS-Panel bietet eine gute Farbdarstellung, was ihn auch für Bildbearbeitungsaufgaben geeignet macht. Allerdings sollten Profis, die auf höchste Farbgenauigkeit angewiesen sind, spezialisierte Monitore in Betracht ziehen.
Welche Anschlüsse bietet der Monitor?
Der Monitor verfügt über HDMI-, DisplayPort- und USB-Anschlüsse, was eine hohe Flexibilität bei der Verbindung mit verschiedenen Geräten ermöglicht.