Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Bei Sea of Solitude dreht sich alles um Kay und ihr innerer Konflikt, der durch ihr Privatleben entstanden ist. Verzweifelt versucht sie sich mit ihren Ängsten und Sorgen auseinanderzusetzen um endlich inneren Frieden zu finden. Mehr dazu erfahrt ihr in den nachfolgenden Zeilen.

Sea of Solitude – Das Meer der Einsamkeit

Stellt euch darauf ein, dass Sea of Solitude nichts für Kinder ist. Kay landet in einer komplett überschwemmten Stadt mitten in Deutschland und versucht Antworten zu finden, indem sie mit ihrem Motorboot alles erkundet. Mit der Zeit wird einem bewusst, dass man sich in einer einsamen und verlassen Welt befindet. Alles wirkt zunächst freundlich so lange wie das Wetter sonnig und schön ist. Das Wetter ist allerdings ebenfalls von Kay’s Gemütszustand abhängig. Auf eurer Reise begegnen euch unterschiedliche Charaktere, die Auswirkungen auf euren seelischen Zustand haben.
Zunächst werdet ihr von einem freundlichen, unbekannten Mädchen begrüßt und amüsiert euch sogar in Versteckspielen. Doch bald holen euch eure Ängste ein und ihr werdet mit verschiedenen Szenarien aus Kay’s Leben konfrontiert. Hierbei sind die Ängste personifiziert in einer dunklen furchteinflößenden Frau unter einer Muschel und einer Art Raubfisch, die euch entweder verschlingen oder den Weg versperren. Kay selbst erscheint auch merkwürdig, da sie ebenfalls komplett in schwarz ist und mit ihren roten Augen nicht gerade ein Hingucker ist.

Sea of Solitude – Mehr Sorgen mehr Atemnot

Kay verfügt über ein Leuchtsignal, welches sie abfeuern kann um den richtigen Pfad zu finden und kann gewisse Spots lösen. Doch ist sie während ihrer Reise zunächst blind vor den Problemen und Konflikten, die sie während ihres Alltags durchweg ignoriert hat. Mit mehr Spielzeit wird einem bewusst, dass Kay unter erheblichen Depressionen leiden muss und dadurch Freunde und Familie vernachlässigt hat, obwohl auch diese etliche Probleme mit sich tragen.
Während ihrer Odyssee setzt sie sich das erste Mal mit den Problemen aller auseinander und erkennt, dass ihr Leben nicht so rosig gewesen ist, wie sie es sich eigentlich immer vorgestellt hat. Sea of Solitude unterstreicht die Depressionen mit sämtlichen Umwelteinflüssen. Wenn Kay’s Sorgen wachsen, sie sich verloren und einsam fühlt, dann steigt das Wasser. Mehr Wasser bedeutet mehr Sorgen, mehr Ängste. Mit der Zeit entwickelt sie auch neue Ängste und Zweifel, die ihr sichtlich zusetzen.
Selbsterkenntnis führt zu Frieden
Kay rettet mit der Zeit nach und nach ihre Familie, die ebenfalls im Meer der Depressionen gefangen ist, bis sie Schlussendlich ihre größte Angst und Einsamkeit bewältigen muss. Nur durch Selbsterkenntnis gelangt sie ans Ziel und kann Frieden mit sich und der düsteren einsamen Welt schließen.

Leave a comment

0/100

© 2023 Spieletester.de. All Rights Reserved.

Sign Up to Our Newsletter

Be the first to know the latest updates

[yikes-mailchimp form="1"]