In der stetig wachsenden Welt der Indie-Spiele tauchen immer wieder Titel auf, die genreübergreifende Experimente wagen. The Rabbit Haul von Caldera Interactive ist mit seiner Mischung aus Farming-Simulation und Tower-Defense genau ein solcher Titel. In diesem Review untersuchen wir, was dieses ungewöhnliche Spiel genau ausmacht.
The Rabbit Haul – Keine Waschbären in meinem Garten!
Bei The Rabbit Haul übernimmt der Spieler die Rolle eines Kaninchens, dessen Heimatstadt von einer Bande räuberischer Waschbären verwüstet wurde. Die Mission ist hier eindeutig. Die Stadt muss wieder aufgebaut werden! Durch tägliches Farmbewirtschaften und nächtliches Verteidigen der Ernte. Dieser einzigartige Gameplay-Zyklus bildet das Herzstück dieses Spiels
Während der Tagesphase steht dem Spieler alle Zeit zur Verfügung, um seine Farm zu bewirtschaften. Dies ist die entspannte Phase des Spiels, in der ihr Felder bestellen, Pflanzen bewässern, Türme platzieren und die geernteten Feldfrüchte dem „Haul“ hinzufügen könnt. Die Ernte dient einem doppelten Zweck. Sie wird benötigt, um die Wirtschaft der Stadt anzukurbeln, und bildet genau jenen Schatz, den es in der Nachtphase zu verteidigen gilt.
Irgendwann ist der Zeitpunkt gekommen, die Nacht einzuläuten. Das ist eine Entscheidung, die im Ermessen des Spielers liegt. Wellen von Waschbären und anderen tierischen Schurken versuchen, den mühsam angehäuften Haul zu stehlen. Die Aufgabe ist es, sie mit den am Tag platzierten Pflanzen Türmen abzuwehren.
Die Nachtphase ist schnelllebig und herausfordernd. Jede Welle wird stärker als die vorherige, und verschiedene Gegnertypen mit einzigartigen Fähigkeiten erfordern unterschiedliche Verteidigungsstrategien. Die Türme können geupgraded werden und entfalten ihre volle Kraft durch die am Tag geschaffenen synergistischen Verbindungen. Einer der wichtigsten Mechanismen sind die Karten, die ihr nach sammeln, von genug Symbiosepunkten auswählen könnt. Diese passiven Upgrades verleihen vielseitige Boni und erleichtern euch das Überleben der kommenden Tage.
Dieser ständige Wechsel zwischen den Tag- und Nachtphasen, also Farmen und Kämpfen, Investition in euer Feld und Belohnung nach Überleben der Nacht, schafft einen unglaublich fesselnden Gameplay-Loop. „Nur noch eine Nacht“, sagten wir oft während unserem Test, und auf einmal waren wir 10 Nächte tief und überlegten die strategisch besten Positionen für unsere Feuerblumen und Bienenhäuser. Wie ist das denn passiert?
The Rabbit Haul – Galerie
The Rabbit Haul – Ein Kaninchen kommt nie allein.
Zwischen den Runs öffnet sich die Möglichkeit zur Meta-Progression. Die erbeuteten Ressourcen können investiert werden, um das Städtchen wieder aufzubauen. Jedes restaurierte Gebäude schaltet neue Charaktere, Quests und dauerhafte Upgrades frei. Dieses Gefühl, auch nach einem gescheiterten Versuch einen bleibenden Fortschritt zu erzielen, hält die Motivation hoch.
Visuell setzt The Rabbit Haul auf einen farbenfrohen und niedlichen Cartoon-Stil, der perfekt zur Grundstimmung des Spiels passt. Die Charakterdesigns sind liebevoll und charmant gestaltet, vor allem der laufende Busch, mit verdächtig aussehenden Waschbären Ohren, hat uns zum Lachen gebracht.
Was die technische Seite angeht, sind die Systemanforderungen von The Rabbit Haul recht zugänglich. Die Entwickler haben einen starken Fokus auf Optimierung und Fehlerbehebung gelegt. Probleme wie Frame-Drops, UI-Unstimmigkeiten und Bugs wurden konsequent angegangen. Wir hatten bei unserem Test daher keinerlei Art von technische Problemen.
Für die Zukunft sind weitere Verbesserungen und Features geplant. Dazu gehören unter anderem eine volle Lokalisierung sowie möglicherweise Twitch Integrationen. Der kontinuierliche Zyklus aus Playtests, Feedback und Implementierung wird voraussichtlich bis zur finalen Veröffentlichung weitergehen.
Die Entwicklung von The Rabbit Haul ist ein Paradebeispiel dafür, wie modernes Community-getriebenes Game-Design funktionieren kann. Die enge Bindung zu den Spielern und die offene Kommunikation machen nicht nur das Endprodukt besser, sondern schaffen bereits jetzt eine treue Fangemeinde.
The Rabbit Haul – Alpha Trailer
The Rabbit Haul – Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wann erscheint das Spiel?
Ein genaues Datum gibt es aktuell noch nicht. Es soll jedoch für PC (Steam) und Nintendo Switch im Laufe des Jahres 2026 erscheinen.