Whimside ist ein PC-Spiel, das die Magie klassischer Desktop-Pets mit modernen Creature-Collector-Elementen und Idle-Gaming verbindet. Das Spiel lädt dazu ein, eine Welt voller knuffiger „Whimlings“ zu entdecken, zu sammeln, zu züchten und das eigene kleine Paradies direkt am unteren Bildschirmrand zu gestalten. Dabei richtet sich Whimside vor allem an Fans von entspannten, stressfreien Gaming-Erlebnissen. Es ist also perfekt für alle, die beim Arbeiten, Studieren oder Surfen den Alltag mit einer Prise Whimsy auflockern möchten.
In diesem Review beleuchten wir, was Whimside so besonders macht, wie das Creature-Collection- und Züchtungssystem funktioniert, wie sich der Alltag mit dem Spiel anfühlt und für wen sich der Einstieg lohnt.
Whimside – Das knuffige Idle für Zwischendurch
Whimside fällt schon beim Start aus dem Rahmen herkömmlicher Spiele. Statt eines klassischen Vollbild-Fensters läuft das Spiel als schlanke Leiste am unteren Bildschirmrand und begleitet den Alltag nahezu unauffällig. Die Idee ist es, dass du jederzeit ein Auge auf deine Whimlings werfen, den Fortschritt checken, neue Kreaturen fangen oder einfach beobachten kannst, wie sich deine Mini-Welt weiterentwickelt. Es gibt keine Deadlines, keine Zeitlimits und keinen Performance-Druck. Dieser Titel ist ausschließlich zum Entspannen und Nebenbei-Genießen.
Herzstück von Whimside ist das Sammeln und Züchten von Whimlings. Anders als etwa in Pokémon gibt es keinen vorgegebenen Katalog an Kreaturen, sondern ein riesiges Baukastensystem. Jedes Wesen besteht aus zufällig generierten Komponenten wie Kopf, Körper, Ohren, Schwanz und einer eigenen Farbpalette. Dadurch entsteht eine fast unbegrenzte Vielfalt von teils klassisch-cute bis hinzu überraschend skurril. Entsprechend motivieren Raritäten und besondere Farbmuster dazu, immer ausgefallenere Kreuzungen auszuprobieren.
Das Fangen funktioniert einfach per Klick. Wenn ein seltenes oder interessantes Tierchen auftaucht, genügt ein Mausklick zur Aufnahme in deine Sammlung. Noch mehr Spaß macht das Paarungssystem. Zwei Whimlings können in deinem Gärtchen kombiniert werden. Die Nachkommen erben bestimmte Merkmale und Farben, sodass gezieltes Züchten und Sammeln für Tüftler viel Raum bieten.
Wer fleißig sammelt, schaltet nach und nach weitere Biome frei, von grünen Wiesen über den Ozean bis hin zu geheimnisvollen Pilzwäldern. Jede Region bringt eigene Arten und gestalterische Möglichkeiten ins Spiel. Die sammelbaren Kristalle dienen als Währung für Dekorationen, Möbel und Umwelt-Elemente, mit denen du dein Whimling-Paradies individuell gestalten kannst. Ob blühender Garten, Strandresort oder fantasievolles Tummelparadies in Whimside setzt deiner Kreativität keine Grenzen.
Whimlings kannst du direkt in deine gestaltete Umgebung setzen, füttern, streicheln oder beim Spielen beobachten. Obwohl letzteres noch etwas nüchtern aussieht.
Whimside – Galerie
Whimside – Das knuffige Idle für Zwischendurch
Damit auch Langzeitmotivation und Ziele im entspannten Airflow nicht zu kurz kommen, gibt es kleine Quests. Das Züchten eines Whimlings mit ganz bestimmten Eigenschaften, etwa lila Ohren und Regenbogenschwanz. Für abgeschlossene Aufgaben, das Sammeln neuer Raritäten oder errungene Erfolge gibt es Belohnungen wie Crystals oder Deko-Items. Auch Biome, Deko und neue Features sind nach und nach freischaltbar, was einen klassischen Progressionsnerv trifft und zum regelmäßigen Zurückkommen einlädt.
Die Entwickler setzen auf ein grundsätzlich stressfreies Spielgefühl. Entsprechend gibt es keine Monetarisierung, keine Zeitlimits und keine Strafen. Whimside soll explizit ein „Wohlfühlspiel“ sein. Für Streamer gibt es zudem Twitch-Integration. Dieses Feature konnten wir leider nicht testen, da das Spiel uns vorab zur Verfügung stand. Dennoch finden wir die Idee super.
Whimside punktet mit charmanter Pixelart im Pastell-Look und minimalistischem, aber detailverliebtem Grafikstil. Alles wirkt weich, liebevoll animiert und lädt zum entspannten Beobachten ein. Die Musik und Soundeffekte unterstreichen das beruhigende Gesamterlebnis.
Trotz aller Stärken gibt es auch Schwächen. Denn auf Dauer kann das Spiel durchaus monoton werden, wenn der Reiz des Neuartigen nachlässt. Die Aufgaben wiederholen sich, irgendwann kennt man die meisten Whimling-Bauteile und Biome sowie größere inhaltliche Überraschungen bleiben aus. Außerdem verlangt das Züchtungssystem bisweilen Geduld. Denn seltene Kombinationen erscheinen nicht planbar, sondern sind dem Zufall überlassen. Wer jedoch entspannt und gemütlich unterwegs ist, kann diese Aspekte als meditative Kur empfinden.
Wir würden uns in naher Zukunft dennoch mehr Minispiele und Interaktionsmöglichkeiten wünschen, damit der Titel alles aus sich herausholt.
Whimside wendet sich klar an Liebhaber von Cozy Games, Idle- und Entspannungs-Games sowie Fans von Desktop-Pets aus den 90ern. Wer Stardew Valley, Rusty’s Retirement oder die entspannte Sammelfreude von Nintendogs mochte, findet hier eine moderne und entschleunigte Interpretation. Vor allem bei dem Preis von knapp 5 € lässt sich nichts sagen.
Whimside – Trailer
Whimside – Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist Whimside und wie funktioniert das Spielprinzip?
Whimside ist ein entspanntes Creature-Collector-Spiel für PC, das am unteren Bildschirmrand läuft und es dir ermöglicht, einzigartige Whimlings zu fangen, zu züchten und ein individuelles, digitales Paradies mit Dekorationen und Biomen zu gestalten. Es bietet stressfreies, langsames Gameplay und ist ideal als Begleiter beim Arbeiten oder Surfen.
Gibt es in Whimside Mikrotransaktionen oder In-Game-Käufe
Nein, Whimside verzichtet bewusst auf Mikrotransaktionen oder andere In-Game-Käufe. Das Spiel soll entspannt und ohne monetären Druck erlebbar sein.
Wie funktioniert das Züchten und Sammeln von Whimlings in Whimside?
Du kannst Whimlings per Klick fangen und im Zuchtsystem zwei Kreaturen kombinieren, um neue, zufällig generierte Varianten zu erschaffen. Mit neuen Arten schaltest du zusätzliche Biome, Deko-Elemente und Sammelobjekte frei, was den Sammelspaß und die Individualisierungsmöglichkeiten ständig erweitert.