Spieletester.deSpieletester.deSpieletester.de
Notification Show More
  • Startseite
  • Testberichte
  • PlayStation 5
  • PC-Spiele
  • Nintendo Switch
  • PlayStation 4
  • Hardware
Suche
Du liest: Monmusu Girls Autobattler (PC) Test
Teilen
Spieletester.deSpieletester.de
  • Startseite
  • Testberichte
  • PlayStation 5
  • PC-Spiele
  • Nintendo Switch
  • PlayStation 4
  • Hardware
Suche
  • Startseite
  • Testberichte
  • PlayStation 5
  • PC-Spiele
  • Nintendo Switch
  • PlayStation 4
  • Hardware
Follow US
© Spieletester Network. All Rights Reserved.
Monmusu Girls Autobattler Titelbild
Spieletester.de > Testberichte > PC-Spiele > Monmusu Girls Autobattler (PC) Test
TestberichtePC-Spiele

Monmusu Girls Autobattler (PC) Test

Sina Jozi
Sina Jozi
Veröffentlicht am: 22. September 2025
Letztes Update: 22. September 2025
Teilen
6 Min. Lesezeit
Teilen
Monmusu Girls Autobattler Titelbild
6
Monmusu Girls Autobattler (PC) Test

Monmusu Girls Autobattler ist ein Idle-Auto-Battler vom Entwickler Meowspirit, der am 25. August 2025 auf Steam erschienen ist. Das Spiel ist Free-to-Play und richtet sich an Fans von Anime/Monster-Mädchen, Gacha-Mechaniken und Strategie/Auto-Battler-Gameplay. Du sammelst verschiedene Monmusu Girls, stellst ein Team zusammen, findest Ausrüstung, bewältigst Missionen und kämpfst gegen den Dämonenkönig. Die Erwartungen sind damit relativ klar, es gibt ein süßes Setting, simple Mechaniken, aber wahrscheinlich auch typische Free-to-Play-Bremser.

Inhalt
  • Monmusu Girls Autobattler – Süße Girls und viele Kämpfe
  • Monmusu Girls Autobattler – Galerie
  • Monmusu Girls Autobattler – Viel Grind nötig
  • Monmusu Girls Autobattler – Gameplay
  • Monmusu Girls Autobattler – Häufig gestellte Frage (FAQ)
    • Was ist Monmusu Girls Autobattler?
    • Ist Monmusu Girls Autobattler kostenlos spielbar?
    • Wie tiefgehend ist die Strategie im Spiel?
    • Für wen ist Monmusu Girls Autobattler geeignet?
    • Auf welchen Plattformen wird es das Spiel geben?

Monmusu Girls Autobattler – Süße Girls und viele Kämpfe

Monmusu Girls Autobattler setzt auf bekannte Gacha-/Auto-Battler-Formeln, bringt aber auch eigene kleine Akzente mit. Gleich zu Beginn fällt auf, wie sehr das Spiel auf Sammeln, Aufwerten und stufenweise Progression setzt. Man startet mit wenigen Monmusu Girls, die man nach und nach aus Chests oder mit Teilfragmenten erhält, und baut ein Team auf, das sich in verschiedenen Modi messen lässt, darunter Story-Kämpfe, Arena, Dungeons etc.

Das Kernspielgefühl besteht darin, Einheiten so zu wählen und auszurüsten, dass ihre Spezialfähigkeiten und Synergien optimal zusammenwirken. Während deines Fortschritts schaltest du neue Fähigkeiten und Verbesserungen frei, wählst Ausrüstung aus und levelst deine Mädchen auf. Ein wichtiges Idle-Element dabei ist, dass einige Belohnungen am meisten Offline erhalten werden und das sind eure Charakter-EXP.

Grafisch überzeugt Monmusu Girls Autobattler mit farbenfrohem Anime-Design, vielen Charakterporträts und Chibi-Einheiten für den Kampf. Die Artworks sind detailliert, und die Präsentation erzeugt eine niedliche, ansprechende Atmosphäre, was in diesem Genre ein großer Pluspunkt ist.

Zwar ist das Spiel in vielerlei Hinsicht nicht perfekt, doch der Entwickler arbeitet jeden Tag an kleinen bis hin zu großen Patches, um mit der Community einen tollen Titel aufzubauen.

Wer es etwas spicer mag, kann sich sogar auf dem Discord einen NSFW Patch herunterladen, damit die Monmusu Girls weniger anhaben, aber hier hält sich alles im Rahmen. Trotzdem ist es nett vom Entwickler dies auszulagern, damit nicht jeder Dinge sieht, die er nicht möchte.

Monmusu Girls Autobattler – Galerie

Monmusu Girls Autobattler
Monmusu Girls Autobattler
Monmusu Girls Autobattler

Monmusu Girls Autobattler – Viel Grind nötig

Was den Spielfluss betrifft, läuft anfangs alles recht geschmeidig. Man sammelt Ressourcen, nutzt Gratis-Chests bzw. Login-Belohnungen, steigt rasch auf und erlebt Fortschritt, was motivierend ist. Doch mit steigendem Level und höheren Anforderungen steigt auch die Grindkomponente deutlich. Viele Kämpfe erfordern starke Einheiten und gute Ausrüstung, und das Hochleveln wird teils sehr ressourcenintensiv.

Zwar würden hier viele aufhören oder die Kreditkarte zücken, doch konnten wir innerhalb von vier Wochen den aktuellen Content fast komplett durchspielen. Einzig der letzte Endboss fehlt uns noch. Dafür müssen wir unseren Charakter hochleveln, damit wir unsere Girls auf das gleiche Level bringen können, wofür wir aber warten müssen. Das ist durchaus ärgerlich und wir hoffen, dass es da bald eine bessere Lösung geben wird. So fühlt sich das Endgame nur an, wie künstlich in die Länge gezogen.

Monmusu bietet allgemein mehrere Modi, die Abwechslung bringen sollen. Neben der Story-Kampagne gibt es Herausforderungen, Arena-Kämpfe gegen andere Spieler oder gegen KI-Teams, spezielle Events und auch Modi, die als Roguelike Elemente nutzen, z. B. „Abyssal Ascent“ oder ähnliche Dungeons und Explorationen.

Leider ist nicht jeder Modus gleich stark ausgearbeitet, und in manchen Fällen wirkt die Belohnung im Vergleich zur benötigten Zeit und Mühe als unbalanciert. Eine Ressource die z. B. für einige Charaktere wichtig ist, ist hinter einem Modus verriegelt, der wie Mine Sweeper funktioniert. Jeden Tag Mine Sweeper zu spielen ist in unserem Fall wirklich mehr als langweilig.

Was die technische Seite angeht, können wir dennoch sagen, dass die Performance und Stabilität größtenteils in Ordnung sind. Das Spiel läuft auf durchschnittlicher PC-Hardware flüssig und große Anforderungen gibt es kaum (da es grafisch nicht ultra-aufwändig ist).

Entsprechend soll das Spiel auch noch dieses Jahr für mobile Geräte, also Smartphones mit iOS und auch Android erscheinen. Ein genaues Datum hat der Entwickler noch nicht genannt, aber eine offene Beta gab es bereits.

Allgemein ist das Spiel durchaus spaßig, bietet aber nur kurzfristigen Spaß, da die virtuelle Bremse schon sehr krass ist. Auch lässt sich erkennen, dass das Spiel mehr wie eine Art Early Access wirkt, was zwar prinzipiell gut ist, aber dann sollte der Entwickler dies auch benennen.

Monmusu Girls Autobattler – Gameplay

Monmusu Girls Autobattler – Häufig gestellte Frage (FAQ)

Was ist Monmusu Girls Autobattler?

Ein Idle Auto-Battler mit Anime/Monster-Mädchen, Sammel- und Gacha-Mechaniken, verschiedenen Modi und leichter RPG-Komponente.

Ist Monmusu Girls Autobattler kostenlos spielbar?

Ja, das Spiel ist Free-to-Play auf Steam, bietet aber In-Game-Käufe und Monetarisierungsmechaniken.

Wie tiefgehend ist die Strategie im Spiel?

Es gibt genügend strategische Elemente bei Team-Zusammenstellung, Ausrüstung und Synergien, aber viele Modi basieren auf typischen Gacha/Auto-Battler-Mechaniken und können mit der Zeit grindintensiv sein.

Für wen ist Monmusu Girls Autobattler geeignet?

Für Fans von Anime, Monster Girl Designs, Casual Auto-Battlern, Gacha-Mechaniken und Spielern mit Geduld. Wer etwas Anspruchsvolleres oder weniger abhängig von Micropayments sucht, könnte enttäuscht werden.

Auf welchen Plattformen wird es das Spiel geben?

Aktuell könnt ihr das Spiel auf dem PC (Steam) spielen. Eine iOS, als auch Android Version folgen zeitnah. Der Entwickler arbeitet bereits daran.

Monmusu Girls Autobattler Titelbild
Monmusu Girls Autobattler (PC) Test
6
Gesamtbewertung 6
Gute Punkte Charmantes und ansprechendes Anime/Monster-Mädchen-Design Einfacher Einstieg, zugängliche Idle-Mechaniken Vielfältige Modi (Story, Arena, Events, Dungeons) bringen Abwechslung Free-to-Play-Spieler können auch ohne Ausgaben mithalten
Schlechte Punkte Starker Grind je weiter man im Spiel vorankommt Monetarisierung und Gacha-Elemente stark präsent Progression ungleichmäßig, wodurch spätere Inhalte viel zu viele Ressourcen brauchen Manche Kämpfe / Stufen wirken unfair ohne überdurchschnittliche Ausrüstung oder Ausgaben Das Spiel wirkt aktuell noch mehr wie ein Early Access Das Endgame wird viel zu schnell erreicht
Fazit
Monmusu Girls: Autobattler ist kein Genre-Revolutionär, aber ein unterhaltsames Stück Gacha/Auto-Battler, das vor allem durch sein charmantes Artwork, seine leichte Zugänglichkeit und seine Idle-Komponente punktet. Gerade für Spieler, die zwischendurch ein wenig Sammeln, Aufrüsten und Kämpfe genießen möchten, ohne sich sofort tief einzulesen oder viel Geld auszugeben, ist es gut geeignet. Dennoch muss noch viel an dem Titel gearbeitet werden, da allgemein wirklich früh die Luft raus ist.
Captain Tsubasa: Rise of new Champions (PS4) Test
Trials Rising (PS4/Nintendo Switch) Test
Die Sims 4: StrangerVille (PC) Test
Super Mario RPG (Switch) Test
Project CARS 3 (PS4) Test
TAGGED:AutobattlerGachaIdleMonmusu Girls Autobattler ReviewPCRPG
Teilen
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp Email Print
Deine Meinung?
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Angry0
Dead0
Wink0
Leave a review Leave a review

Leave a Review Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Please select a rating!

Testberichte

EA Sports FC 26
EA Sports FC 26 (PS5) Test
Skate
Skate: PS5 Test im Early-Access
Indiana Jones: Der Orden der Riesen
Indiana Jones: Der Orden der Riesen (PC) Test
NHL 26
NHL 26 (PS5) Test
NBA 2K26
NBA 2K26 (PS5) Test
Gears of War: Reloaded
Gears of War: Reloaded (PS5) Test
Lost Soul Aside
Lost Soul Aside (PS5) Test
The Rabbit Haul Titelbild
The Rabbit Haul Vorschau (PC)

Auch interessant!

Young Souls
FeaturedPC-SpieleTestberichte

Young Souls (PC) Test

The Rogue Prince of Persia
FeaturedPlayStation 5Testberichte

The Rogue Prince of Persia (PS5) Test

Destroy All Humans
FeaturedPlayStation 4Testberichte

Destroy All Humans! (PS4) Test

Deliver Us The Moon
FeaturedPlayStation 4Testberichte

Deliver Us The Moon (PS4) Test

Previous Next
Spieletester.deSpieletester.de
© Spieletester Network. All Rights Reserved.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • So werten Wir bei Spieletester.de
  • Sitemap
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
adbanner
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?