Spieletester.deSpieletester.deSpieletester.de
Notification Show More
  • Startseite
  • Testberichte
  • PlayStation 5
  • PC-Spiele
  • Nintendo Switch
  • PlayStation 4
  • Hardware
Suche
Du liest: Paddle Paddle Paddle (PC) Test
Teilen
Spieletester.deSpieletester.de
  • Startseite
  • Testberichte
  • PlayStation 5
  • PC-Spiele
  • Nintendo Switch
  • PlayStation 4
  • Hardware
Suche
  • Startseite
  • Testberichte
  • PlayStation 5
  • PC-Spiele
  • Nintendo Switch
  • PlayStation 4
  • Hardware
Follow US
© Spieletester Network. All Rights Reserved.
Paddle Paddle Paddle
Spieletester.de > Testberichte > PC-Spiele > Paddle Paddle Paddle (PC) Test
FeaturedPC-SpieleTestberichte

Paddle Paddle Paddle (PC) Test

Libera Quotadamo
Libera Quotadamo
Veröffentlicht am: 8. August 2025
Letztes Update: 8. August 2025
Teilen
6 Min. Lesezeit
Teilen
Paddle Paddle Paddle
8
Paddle Paddle Paddle (PC) Test

Paddle Paddle Paddle ist ein Indie Coop-Spiel, welches euch durch Himmel und Hölle schicken wird. Die Prämisse? Paddeln durch einen Parkour. Klingt erstmal einfach, aber durch den Coop Modus wird dies zu einer Aufgabe, die der von Sisyphus gleichsteht. Eure Freundschaft wird auf den Belastbarkeit-Test gestellt. Vergleichbar mit „Getting over it„, wird hier Wert auf präzises Gameplay und hohen Frustrationsfaktor gelegt, der dich im gleichen Maße begeistert wie zur Verzweiflung bringt. Doch ist dieses Spiel einen Besuch im Boot wert, oder solltet ihr weiter paddeln?

Inhalt
Paddle Paddle Paddle – Eine spirituelle Reise in die FrustrationPaddle Paddle Paddle – GaleriePaddle Paddle Paddle – Vollgas, jetzt nicht BremsenPaddle Paddle Paddle – TrailerPaddle Paddle Paddle – Häufig gestellte Fragen (FAQ)Kann man Paddle Paddle Paddle allein und im Multiplayer spielen?Wie schwer ist Paddle Paddle Paddle und für wen eignet es sich besonders?

Paddle Paddle Paddle – Eine spirituelle Reise in die Frustration

Im Zentrum von Paddle Paddle Paddle steht das gemeinsame Steuern eines Paddelboots durch einen linearen, Parkour. Jeder Spieler bedient eine Seite des Boots, entweder per Tastatur oder mit belegbaren Controller-Button. Es ist in dem Fall auch sehr simpel gehalten, denn ihr braucht nur eine Taste. Dennoch ist das Ziel klar. Ihr wollt das Ende der Strecke erreichen.

Klingt banal? Das ist es auch. Anders als bei klassischen Rennspielen oder etwa Mario Kart, ist hier weniger Geschwindigkeit, sondern viel mehr Koordination und Timing gefragt. Die Hindernisse bestehen aus Passagen, Lava-Löchern und teils gemein platzierten Objekten, die bei Kontakt das Boot zerplatzen lassen.

Die Schwierigkeit des Spiels ist von Anfang an spürbar. Bereits das Erreichen des ersten Checkpoints fordert präzise Zusammenspiel, bei dem es keinen Platz für Hektik oder Missverständnisse gibt. „Natürlich schaffen wir das, wir sind seit Jahren befreundet!“, diese Worte sagten wir auch am Anfang. Schnell wurde aber klar, der Weg zum Erfolg ist steinig, der Frustfaktor hoch, aber der Triumph fühlt sich besser als jede Platin-Trophäe an.

Paddle Paddle Paddle – Galerie

Paddle Paddle Paddle
Paddle Paddle Paddle
Paddle Paddle Paddle

Paddle Paddle Paddle – Vollgas, jetzt nicht Bremsen

Paddle Paddle Paddle setzt auf eine physikbasierte Simulation. Das Boot beschleunigt, je schneller ihr paddelt. Bremsen? Gibt es nicht. Hier wird nur Gas gegeben. Wer hier als Team aus dem Takt gerät, wird schnell Bekanntschaft mit dem letzten Checkpunkt oder sogar dem Start des Spiels machen. Hier wird eure Freundschaft so wie Kommunikation auf eine intensive Probe gestellt. Gerade die simple, aber nostalgische 3D-Grafik, kombiniert mit minimalistischen Umgebungen und auffälligen, quietschbunten Charaktermodellen, verleiht Paddle Paddle Paddle einen sympathischen Indie-Look.

Technisch überzeugt das Spiel durch niedrige Systemanforderungen, was dieses auch zum perfekten Streaming Spiel macht. Es läuft problemlos auf älteren PCs und Notebooks und hat eine klare Bedienoberfläche, die keine große Einarbeitung verlangt. Wer das Prinzip von kooperativen Partyspielen verstanden hat, wird sich sofort zurechtfinden

Das Spiel bietet sowohl lokalen als auch Online-Coop. Wer aber möchte, kann sich auch im Einzelspielermodus austoben und sehen, wie weit er ohne den Ballast der Freundschaft kommen kann. Paddle Paddle Paddle enthält aktuell ein einziges, aber sehr ausgedehntes Level mit verschiedenen Biomen und verschiedenen Hürde, die das paddeln, zu einem wahren Ausdauertest machen. Einen Speedrun-Timer gibt es auch, für den extra hauch Stress.

Was Paddle Paddle Paddle von anderen Indie-Games unterscheidet, ist vor allem sein Umgang mit Fehlern. Wer hier ermutigende Worte wie bei „Getting over it“ erwartet, ist falsch am Platz. Alles, was ihr bekommt, ist Stille und die Kommentare eures Paddelpartners. Worte wie „Warum hast du nach links gepaddelt“ und „HÖR AUF SO SCHNELL IN DIE KURVE ZU PADDELN“ werden bald eure Freundschaft minütig auf die Probe stellen. Denn es gibt zwar Checkpoints, diese sind aber nicht einfach zu erreichen und jeder Fehler ist ein Game Over, bei dem ihr und den letzten Checkpoint zurückgesetzt werdet.

Ihr habt zehn Minuten perfekt zusammengespielt, aber am Ende einmal zu viel gepaddelt? Tja, zurück an den Start. Aber mit jedem scheitern werdet ihr (vermutlich) besser. Eventuell schafft ihr es auch um die Kurven. Atemübungen? Bei Paddle Paddle Paddle ein muss, denn dieses Spiel ist gleichermaßen stressig wie spaßig.

Natürlich ist nicht alles perfekt. Wer auf Grafik setzt, wird hier enttäuscht. Paddle Paddle Paddle ist ein Partygelegenheitsspiel im Sinne von dem kürzlich bekannt gewordenem „Peak“, das auf minimalistische Grafik und maximales Coop Chaos setzt. Wir finden aber, dass die Grafik an frühe Flashgames erinnert und dadurch dennoch charmant wirkt. Weiter kann der hohe Schwierigkeitsgrad gerade für Gelegenheitsspieler abschreckend wirken, wer kein Fan von Rouge-Likes oder ähnlichen Spielen ist, wird hier mehr Frustration als Spaß haben.

Paddle Paddle Paddle – Trailer

Paddle Paddle Paddle – Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann man Paddle Paddle Paddle allein und im Multiplayer spielen?

Ja, das Spiel bietet sowohl einen Einzelspieler-Modus als auch lokalen und Online-Koop. Im Singleplayer steuerst du beide Paddel selbst, im Multiplayer kann jedes Paddel einzeln belegt werden.

Wie schwer ist Paddle Paddle Paddle und für wen eignet es sich besonders?

Das Spiel ist bewusst herausfordernd und setzt auf ein sehr hohes Frustrationspotenzial mit einem humorvollen Touch. Besonders Spaß macht es gemeinsam mit Freunden, da Kommunikation und Timing entscheidend sind. Wer schwierige Coop-Spiele oder Party-Games wie Peak liebt, kommt voll auf seine Kosten.

Paddle Paddle Paddle
Paddle Paddle Paddle (PC) Test
8
Gesamtbewertung 8
Gute Punkte Einfaches Gameplay mit lokalem und Online-Koop Hohe Frustration in Kombination mit großem Spaßfaktor Lustiges und skurriles Design mit vielen unerwarteten Hindernissen Ein großes Level mit vielen Biomen und abwechslungsreichen Abschnitten Checkpoints und Speedrun-Timer bieten zusätzlichen Spielanreiz Einfache Steuerung aber hart zu meistern Läuft auch auf schwächeren PCs flüssig und benötigt geringe Hardware-Voraussetzungen
Schlechte Punkte Hohe Frustration in Kombination mit großem Spaßfaktor Sehr hoher Schwierigkeitsgrad kann Frustration auslösen Manche Hindernisse und Levelbereiche wirken unfair oder zu schwierig Erfordert viel Geduld und Koordination, besonders im Koop-Modus
Fazit
Wir finden das Paddle Paddle Paddle mit seinem Preispunkt und seiner absurden Spielmechanik überzeugt. Klar ist dieses Spiel auf den Coop ausgelegt, wer aber möchte, kann es auch im Einzelspielermodus spielen. Durch minimale Grafik ist das Spiel auch auf leistungsschwächeren PCs gut spielbar. Wir können Paddle Paddle Paddle für lustige Spieleabenden und Abenteuer jagende Coop Fans klar empfehlen. Doch möchten wir euch nochmal erinnern, unsere Redaktion hatte sich wegen des Schwierigkeitsgrades in der Wolle.
Captain Tsubasa: Rise of new Champions (PS4) Test
Sea of Solitude (PS4) Test
Death Stranding 2 (PS5) Test
Tennis World Tour 2 (PS4) Test
What The Fork (PC) Test
TAGGED:CoopKoopMultiplayerPaddle Paddle Paddle
Teilen
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp Email Print
Deine Meinung?
Love1
Sad0
Happy0
Sleepy0
Angry0
Dead0
Wink0
Leave a review Leave a review

Leave a Review Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Please select a rating!

Testberichte

Whimside Titelbild 1
Whimside (PC) Test
Ritual of Raven Titelbild
Ritual of Raven (PC) Test
Killing Floor 3
Killing Floor 3 (PS5) Test
The Legend of Zelda Breath of the Wild Titelbild
The Legend of Zelda Breath of the Wild (Switch 2) Test
Tony Hawk’s Pro Skater 3+4
Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 (PS5) Test
College Football 26
EA Sports College Football 26 (PS5) Test
April Groove Titelbild 1 1
April Grove (PC) Test
Fantasy Life i Die Zeitdiebin Titelbild
Fantasy Life i Die Zeitdiebin (PC) Test

Auch interessant!

Deponia (PS4/Nintendo Switch)

16. November 2023
Trials Rising
FeaturedNintendo SwitchPlayStation 4Testberichte

Trials Rising (PS4/Nintendo Switch) Test

NIOH Collection
FeaturedPlayStation 5Testberichte

NIOH Collection (PS5) Test

Marvel’s Spider-Man 2
TestberichteFeaturedPlayStation 5

Marvel’s Spider-Man 2 (PS5) Test

Previous Next
Spieletester.deSpieletester.de
© Spieletester Network. All Rights Reserved.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • So werten Wir bei Spieletester.de
  • Sitemap
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
adbanner
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?