Spieletester.deSpieletester.deSpieletester.de
Notification Show More
  • Startseite
  • Testberichte
  • PlayStation 5
  • PC-Spiele
  • Nintendo Switch
  • PlayStation 4
  • Hardware
Suche
Du liest: Sonic Racing CrossWorlds @ gamescom
Teilen
Spieletester.deSpieletester.de
  • Startseite
  • Testberichte
  • PlayStation 5
  • PC-Spiele
  • Nintendo Switch
  • PlayStation 4
  • Hardware
Suche
  • Startseite
  • Testberichte
  • PlayStation 5
  • PC-Spiele
  • Nintendo Switch
  • PlayStation 4
  • Hardware
Follow US
© Spieletester Network. All Rights Reserved.
Sonic Racing CrossWorlds Titelbild
Spieletester.de > Featured > Sonic Racing CrossWorlds @ gamescom
FeaturedAllgemein

Sonic Racing CrossWorlds @ gamescom

Sina Jozi
Sina Jozi
Veröffentlicht am: 1. September 2025
Letztes Update: 1. September 2025
Teilen
5 Min. Lesezeit
Teilen

Auf der gamescom 2025 durften wir einen ersten Blick auf Sonic Racing CrossWorlds werfen. Das Spiel will die bekannten Stärken der Reihe mit neuen Ideen kombinieren. Rasantes Tempo, kreative Strecken und viele Möglichkeiten zur Individualisierung stehen dabei im Mittelpunkt. Bereits nach den ersten Rennen war klar, hier wartet ein Kart-Racer, der nicht nur Fans von Sonic begeistern dürfte, sondern auch ernsthaft in Konkurrenz zu Mario Kart tritt.

Inhalt
  • Sonic Racing CrossWorlds – Schneller als alle anderen
  • Sonic Racing CrossWorlds – Galerie
  • Sonic Racing CrossWorlds – Viel Abwechslung
  • Sonic Racing CrossWorlds – Summer Game Fest Trailer
  • Sonic Racing CrossWorlds – Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Wann erscheint Sonic Racing CrossWorlds?
    • Welche Plattformen werden unterstützt?
    • Was macht Sonic Racing: CrossWorlds besonders?

Sonic Racing CrossWorlds – Schneller als alle anderen

Bereits zu Beginn fällt die enorme Geschwindigkeit ins Auge, die Sonic Racing CrossWorlds auszeichnet. Wer Sonic kennt, weiß, dass Tempo das Markenzeichen der Reihe ist und genau das setzt das Spiel konsequent um. Driften, Trick-Sprünge und das Einsammeln von Ringen sorgen für einen ständigen Spielfluss, der selbst in den ersten Minuten enorm dynamisch wirkt. Ringe dienen dabei nicht nur als ikonisches Sammelobjekt, sondern auch als temporärer Boost, wobei sie nach einer Kollision verloren gehen können.

Eine der größten Neuerungen ist die sogenannte CrossWorld-Mechanik. Während des Rennens öffnen sich „Travel Rings“, die es dem führenden Fahrer erlauben, in eine alternative Dimension der Strecke einzutreten. Dadurch verändert sich das gesamte Rennerlebnis, da verschiedene Gruppen der Spieler zeitweise in getrennten Parallelwelten fahren, bevor die Strecken gegen Ende wieder zusammengeführt werden. Diese Idee verleiht dem klassischen Kart-Racing-Genre eine völlig neue Ebene und sorgt für unvorhersehbare Wendungen mitten im Rennen.

Auch die Vielfalt an Anpassungsmöglichkeiten überzeugt. Über 40 Fahrzeuge und mehr als 100 Einzelteile erlauben es, das eigene Kart optisch wie spielerisch zu personalisieren. Dazu kommen über 70 Gadgets, die nicht nur kosmetische Veränderungen, sondern auch spürbare Auswirkungen auf Geschwindigkeit, Handling oder Boost haben. Diese Detailtiefe motiviert, verschiedene Kombinationen auszuprobieren und so einen individuellen Spielstil zu entwickeln.

Sonic Racing CrossWorlds – Galerie

BigTheCat Charmy
Rival Egg Pawn Metal Sonic
Zavok Kronos

Sonic Racing CrossWorlds – Viel Abwechslung

Neben den klassischen Grand-Prix-Rennen mit vier aufeinanderfolgenden Läufen gibt es weitere Modi, die für Abwechslung sorgen. Der Race Park bietet Minispiele und Trick-Herausforderungen, während im Time Attack der eigene Ehrgeiz im Vordergrund steht. Besonders interessant ist die Multiplayer-Ausrichtung, denn bis zu zwölf Spieler treten online gegeneinander an, unterstützt durch Crossplay über alle Plattformen hinweg. Wer es lieber hingegen lokal mag, darf sich mit bis zu vier Spielern im Couch-Koop messen.

Die Charakterauswahl ist ebenso umfangreich. Zum Start stehen über 20 bekannte Figuren aus dem Sonic-Universum zur Verfügung, darunter natürlich Sonic, Tails und Knuckles. Ergänzt wird das Roster durch prominente Gastcharaktere wie Joker aus Persona 5, Ichiban Kasuga aus Yakuza, Hatsune Miku oder sogar Crossover-Ikonen wie SpongeBob und Pac-Man. Mit einem Season Pass sollen daraufhin regelmäßig neue Charaktere und Strecken folgen, was langfristig für frische Inhalte sorgt.

Optisch macht Sonic Racing: CrossWorlds einen sehr runden Eindruck. Knallige Farben, detailreiche Umgebungen und abwechslungsreiche Strecken, die mal futuristisch, mal klassisch anmutende Szenarien bieten, fangen den unverwechselbaren Sonic-Stil ein. Der Soundtrack unterstreicht das hohe Tempo perfekt mit energiegeladenen Stücken, die sofort ins Ohr gehen.

Schlussendlich hat Sonic Racing: CrossWorlds im Hands-on auf der gamescom eindrucksvoll gezeigt, dass Sega einen ernstzunehmenden Herausforderer im Kart-Racing-Genre in petto hat. Das Spiel vereint die bekannte Rasanz der Sonic-Spiele mit innovativen Ideen wie der CrossWorld-Mechanik und einem enormen Maß an Individualisierung. Dazu kommen eine bunte Charakterauswahl, zahlreiche Spielmodi und die Aussicht auf regelmäßige Erweiterungen. Wer schnelle Rennen liebt und Wert auf Multiplayer-Spaß legt, sollte diesen Titel unbedingt im Auge behalten.

Sonic Racing CrossWorlds – Summer Game Fest Trailer

Sonic Racing CrossWorlds – Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wann erscheint Sonic Racing CrossWorlds?

Das Spiel erscheint am 25. September 2025.

Welche Plattformen werden unterstützt?

Sonic Racing CrossWorlds ist für PC (Steam/Epic), PlayStation 4 & 5, Xbox One & Series X|S sowie Nintendo Switch angekündigt.

Was macht Sonic Racing: CrossWorlds besonders?

Die größte Innovation ist die CrossWorld-Mechanik. Während des Rennens können Spieler alternative Streckenwelten betreten, wodurch jedes Rennen dynamisch verläuft und sich ständig verändern kann.

FIFA 22 (PS5) Test
Sea of Solitude (PS4) Test
8BitDo Ultimate Controller (Wired) Test
Daymare: 1994 Sandcastle (PS5) Test
Desperados 3 (PC) Test
TAGGED:Gamescom 2025Hands OnKoopSonicSonic Racing CrossWorlds
Teilen
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp Email Print
Deine Meinung?
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Angry0
Dead0
Wink0
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Testberichte

Metal Gear Solid Delta: Snake Eater
Metal Gear Solid Delta: Snake Eater (PS5) Test
Story of Seasons Grand Bazaar Titelbild
Story of Seasons: Grand Bazaar (PC) Test
AshesofElrant ChainedEchoes
Chained Echoes – Ashes of Elrant (PC) Test
Gold Gold Adventure Gold Titelbild
Gold Gold Adventure Gold (PC) Test
The Rogue Prince of Persia
The Rogue Prince of Persia (PS5) Test
OFF Titelbild
OFF (PC) Test
Madden NFL 26
Madden NFL 26 (PS5) Test
Mafia: The Old Country
Mafia: The Old Country (PS5/PC) Test

Auch interessant!

Borderlands 3
FeaturedPlayStation 4Testberichte

Borderlands 3 (PS4) Test

Deliver Us The Moon
FeaturedPlayStation 4Testberichte

Deliver Us The Moon (PS4) Test

One Punch Man: A Hero Nobody Knows
FeaturedTestberichte

One Punch Man: A Hero Nobody Knows (PS4) Test

Monster Hunter Wilds Titelbild
FeaturedPlayStation 5Testberichte

Monster Hunter Wilds (PS5) Vorschau

Previous Next
Spieletester.deSpieletester.de
© Spieletester Network. All Rights Reserved.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • So werten Wir bei Spieletester.de
  • Sitemap
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
adbanner
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?