Spieletester.deSpieletester.deSpieletester.de
Notification Show More
  • Startseite
  • Testberichte
  • PlayStation 5
  • PC-Spiele
  • Nintendo Switch
  • PlayStation 4
  • Hardware
Suche
Du liest: Steelseries Arctis Nova 3P Wireless (Hardware) Test
Teilen
Spieletester.deSpieletester.de
  • Startseite
  • Testberichte
  • PlayStation 5
  • PC-Spiele
  • Nintendo Switch
  • PlayStation 4
  • Hardware
Suche
  • Startseite
  • Testberichte
  • PlayStation 5
  • PC-Spiele
  • Nintendo Switch
  • PlayStation 4
  • Hardware
Follow US
© Spieletester Network. All Rights Reserved.
Steelseries Arctis Nova 3P Wireless Titelbild
Spieletester.de > Featured > Steelseries Arctis Nova 3P Wireless (Hardware) Test
FeaturedHardware

Steelseries Arctis Nova 3P Wireless (Hardware) Test

Sina Jozi
Sina Jozi
Veröffentlicht am: 14. August 2025
Letztes Update: 14. August 2025
Teilen
6 Min. Lesezeit
Teilen
Steelseries Arctis Nova 3P Wireless Titelbild
8
Steelseries Arctis Nova 3P Wireless (Hardware) Test

Das Arctis Nova 3P Wireless ist das neueste kabellose Gaming-Headset aus dem Hause Steelseries. Mit dem Arctis Nova 3P Wireless zielt Steelseries darauf ab, Spielern auf dem PC als auch auf der Konsole ein immersives Klangerlebnis zu bieten, das sowohl für intensive Gaming-Sessions als auch für den alltäglichen Medienkonsum geeignet ist. Die Grundidee hinter diesem Produkt ist es, eine Kombination aus Komfort, gutem Sound und vielseitiger Konnektivität zu bieten, um den unterschiedlichen Bedürfnissen moderner Gamer gerecht zu werden. Ob für actiongeladene Multiplayer-Gefechte oder entspannte Singleplayer-Abenteuer, das Arctis Nova 3P Wireless verspricht, in jeder Situation zu überzeugen. Mehr dazu erfahrt ihr in den folgenden Zeilen.

Inhalt
  • Steelseries Arctis Nova 3P Wireless – Vielseitig nutzbar zum kleinen Preis
  • Steelseries Arctis Nova 3P Wireless – Galerie
  • Steelseries Arctis Nova 3P Wireless – Hier endet der Spielspaß nicht schnell
  • Steelseries Arctis Nova 3P Wireless – Unboxing
  • Steelseries Arctis Nova 3P Wireless – Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Ist das Steelseries Arctis Nova 3P Wireless mit Konsolen kompatibel?
    • Kann man das Headset auch während des Aufladens verwenden?
    • Ist das Mikrofon abnehmbar?

Steelseries Arctis Nova 3P Wireless – Vielseitig nutzbar zum kleinen Preis

Das Steelseries Arctis Nova 3P Wireless beeindruckt von Anfang an mit seinem durchdachten Design, das für den Preis gut, als auch ästhetisch ansprechend ist. Die Ohrmuscheln sind mit einem weichen Stoff überzogen, der auch bei längeren Gaming-Sessions für Komfort sorgt. Der verstellbare und sogar wechselbare Kopfbügel passt sich perfekt an verschiedene Kopfgrößen an, was den Tragekomfort zusätzlich erhöht. Besonders erwähnenswert ist das geringe Gewicht des Headsets, das selbst nach mehreren Stunden kaum spürbar ist und somit Ermüdungserscheinungen vorbeugt.

In Bezug auf die Konnektivität bietet das Arctis Nova 3P Wireless eine beeindruckende Flexibilität. Es kann sowohl über den mitgelieferten USB-C-Dongle als auch über Bluetooth mit dem PC verbunden werden. Die kabellose Verbindung ist stabil und zuverlässig, was für ein ungestörtes Spielerlebnis sorgt. Dennoch bietet das Headset leider keine Dual-Connectivity-Option, wie wir es von anderen Steelseries-Produkten gewohnt sind. Das tut der Qualität dennoch nichts ab.

Ein weiteres Highlight des Arctis Nova 3P Wireless ist die Klangqualität. Dank der speziell abgestimmten Lautsprechertreiber liefert das Headset einen klaren und präzisen Sound ab. Nur bei den Tiefen könnte es durchaus mehr Bass sein. Das „Problem“ hatten wir aber durchaus auch bei unserem letzten Steelseries Headset. In Spielen wie First-Person-Shootern, wo das Hören von feinen Geräuschen wie Schritten oder das Erkennen der Richtung von Schüssen entscheidend ist, erweist sich das Headset als äußerst zuverlässig. Auch bei anderen Genres, sei es ein atmosphärisches Rollenspiel oder ein packendes Adventure, trägt der hervorragende Klang zur Immersion bei.

Um das Ganze noch zu verbessern, bietet Steelseries sogar eine App an, in der es über 100 Presets für verschiedene Spiele gibt, damit ihr darauf sogar bestens vorbereitet seid.

Ein weiteres Feature, das das Arctis Nova 3P Wireless auszeichnet, ist das abnehmbare Mikrofon. Es bietet eine gute Sprachübertragung und ist flexibel genug, um es individuell zu positionieren. Die Geräuschunterdrückung sorgt dafür, dass Hintergrundgeräusche minimiert werden und die Stimme deutlich beim Gegenüber ankommt. Dies ist besonders in Multiplayer-Spielen von Vorteil, wo eine effektive Kommunikation entscheidend sein kann.

Steelseries Arctis Nova 3P Wireless – Galerie

Steelseries Arctis Nova 3P Wireless 1
Steelseries Arctis Nova 3P Wireless 2
Steelseries Arctis Nova 3P Wireless 3

Steelseries Arctis Nova 3P Wireless – Hier endet der Spielspaß nicht schnell

Was die Akkulaufzeit betrifft, so bietet das Headset eine solide Leistung. Mit einer Laufzeit von bis zu 40 Stunden kann es problemlos mehrere Gaming-Sessions ohne Aufladen überstehen. Das Aufladen selbst erfolgt über USB-C und ist relativ schnell, was die Ausfallzeiten minimiert. Für Nutzer, die lange Spielzeiten bevorzugen, ist dies ein großer Pluspunkt. Falls es aber mal eng wird, reichen sogar nur 15 Minuten aus, um stundenlang weiterzuzocken.

Einzig, dass das mitgelieferte Kabel sehr kurz ist und kein USB-A Adapter dabei ist, stört uns. Es hat heutzutage leider immer noch nicht jeder diese Geräte zu Hause, was sich dank der gesetzlichen Lage in Europa aber zeitnah ändern wird.

Insgesamt richtet sich das Arctis Nova 3P Wireless an eine breite Zielgruppe von Gamern. Dank seiner Vielseitigkeit und der Möglichkeit, es mit verschiedenen Geräten zu nutzen, ist es sowohl für Hardcore-Gamer als auch für Gelegenheitsspieler geeignet. Die hohe Klangqualität und der Komfort machen es zudem zu einer guten Wahl für alle, die neben dem Gaming auch Filme schauen oder Musik hören möchten. Die einfache Bedienbarkeit und die intuitive Einrichtung sorgen dafür, dass auch weniger technikaffine Nutzer problemlos damit zurechtkommen, da es einfach Plug & Play bietet.

In Bezug auf die Software bietet Steelseries die Möglichkeit noch hier und da Anpassungen zu machen, wobei bei diesem Headset für die meisten bereits die Presets reichen. Wir waren insgesamt noch nicht ganz zufrieden mit der Software, das liegt jedoch mehr daran, dass es wieder eine All-in-One Lösung ist.

Dennoch ist dieses Headset ein wirklich starkes Mittelklasse Headset, welches für einen Preis von knapp 100 € alles Wichtige mitbringt.

Steelseries Arctis Nova 3P Wireless – Unboxing

Steelseries Arctis Nova 3P Wireless – Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist das Steelseries Arctis Nova 3P Wireless mit Konsolen kompatibel?

Ja, das Headset kann auch mit Konsolen wie der PlayStation oder Nintendo Switch verwendet werden, allerdings sind einige Funktionen möglicherweise eingeschränkt.

Kann man das Headset auch während des Aufladens verwenden?

Ja, das Headset kann während des Ladevorgangs genutzt werden, was besonders praktisch ist, wenn der Akku während einer längeren Session zur Neige geht.

Ist das Mikrofon abnehmbar?

Ja, es lässt sich am Aux-Anschluss einfach herausziehen oder wieder einstecken.

Steelseries Arctis Nova 3P Wireless Titelbild
Steelseries Arctis Nova 3P Wireless (Hardware) Test
8
Gesamtbewertung 8
Gute Punkte Gute Klangqualität für den Preis Hoher Tragekomfort auch bei längeren Sessions Vielseitige Konnektivität (USB-C und Bluetooth) Lange Akkulaufzeit Benutzerfreundliche Software für individuelle Anpassungen
Schlechte Punkte Kein aktives Noise Cancelling Sehr kurzes Ladekabel und auch kein USB-A Adapter vorhanden 2,4 Ghz und Bluetooth lassen sich nicht gleichzeitig nutzen
Fazit
Das Steelseries Arctis Nova 3P Wireless ist ein hervorragendes Gaming-Headset, das mit seiner Kombination aus Komfort, Klangqualität und Vielseitigkeit überzeugt. Es bietet eine stabile kabellose Verbindung, eine beeindruckende Klangqualität und eine Vielzahl an Anpassungsmöglichkeiten, die es für eine breite Zielgruppe attraktiv machen. Egal ob für intensive Gaming-Sessions oder den alltäglichen Medienkonsum, das Headset erfüllt seine Aufgaben mit Bravour.
Carrera Mario Kart Mini RC + Gewinnspiel (Hardware)
PowerA Controller (Switch) Gewinnspiel
be quiet! Pure Loop 2 FX 360MM (Hardware) Test
Persona 4 Golden (PC) Test
iiyama G-Master GB2445HSU (Hardware) Test
TAGGED:Artctis Nova 3P WirelessHardwareHeadsetSteelSeries
Teilen
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp Email Print
Deine Meinung?
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Angry0
Dead0
Wink0
Leave a review Leave a review

Leave a Review Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Please select a rating!

Testberichte

OFF Titelbild
OFF (PC) Test
Madden NFL 26
Madden NFL 26 (PS5) Test
Mafia: The Old Country
Mafia: The Old Country (PS5/PC) Test
Fireside Feelings Titelbild
Fireside Feelings (PC) Test
Whimside Titelbild 1
Whimside (PC) Test
Paddle Paddle Paddle
Paddle Paddle Paddle (PC) Test
Ritual of Raven Titelbild
Ritual of Raven (PC) Test
Killing Floor 3
Killing Floor 3 (PS5) Test

Auch interessant!

Just Dance 2022
FeaturedPlayStation 5Testberichte

Just Dance 2022 (PS5) Test

Hexcal Studio
FeaturedHardware

Hexcal Studio (Hardware) Test

B650E Steel Legend WiFi Titelbild
FeaturedHardware

ASRock B650E Steel Legend WiFi (Hardware) Test

Xilence CRYON M806D.B
HardwareFeatured

Xilence CRYON M806D.B (Hardware) Test

Previous Next
Spieletester.deSpieletester.de
© Spieletester Network. All Rights Reserved.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • So werten Wir bei Spieletester.de
  • Sitemap
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
adbanner
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?