Spieletester.deSpieletester.deSpieletester.de
Notification Show More
  • Startseite
  • Testberichte
  • PlayStation 5
  • PC-Spiele
  • Nintendo Switch
  • PlayStation 4
  • Hardware
Suche
Du liest: Erica (PS4) Test
Teilen
Spieletester.deSpieletester.de
  • Startseite
  • Testberichte
  • PlayStation 5
  • PC-Spiele
  • Nintendo Switch
  • PlayStation 4
  • Hardware
Suche
  • Startseite
  • Testberichte
  • PlayStation 5
  • PC-Spiele
  • Nintendo Switch
  • PlayStation 4
  • Hardware
Follow US
© Spieletester Network. All Rights Reserved.
Erica
Spieletester.de > Testberichte > PlayStation 4 > Erica (PS4) Test
PlayStation 4Testberichte

Erica (PS4) Test

Adam Smieja
Adam Smieja
Veröffentlicht am: 16. November 2023
Letztes Update: 16. November 2023
Teilen
5 Min. Lesezeit
Teilen
Erica
7
Review Overview

Im Test zeigt Erica, dass die interaktiven Film-Spiele ihre Daseinsberechtigung haben. Angefangen bei den starken Schauspielern/innen/* bis hin zur Aufmachung der spielerischen Elemente gibt es nur wenig, was zu kritisieren ist. Doch ist Erica auch wirklich ein Erlebnis für Jedermann? Erfahrt dies und ein wenig mehr in den nachfolgenden Zeilen des Artikels!

Inhalt
Erica – Holly Earl spielt ihre Rolle perfektErica – Cineastisch, gut geschrieben und starker Sound

Sony hatte eine kleine Überraschung auf der gamescom – es sollte Erica sein. Das „Spiel“, welches vor zwei Jahren bereits angekündigt wurde und seitdem in Vergessenheit geriet, ist jetzt also endlich für knapp 10 Euro verfügbar. Ich will auch gar nichts über die Storyline des Spiels schreiben, weil sie nicht nur spannend ist, sondern je nach Entscheidungen auch stark variieren kann. Dabei sei allerdings gleichermaßen auch angemerkt, dass Erica im ersten Drittel nur die Illusion einer Wahl vorgibt. Da gibt es gleich zu Beginn beispielsweise die krank wirkende Frau, die ihr fragen könnt, ob sie Hilfe benötigt oder sie dazu auffordern, leise zu sein. Diese Entscheidung hat keinerlei Einfluss auf spätere Ereignisse und stellt lediglich eine kurze Widerspiegelung euer selbst dar.

Erica

Erica – Holly Earl spielt ihre Rolle perfekt

Holly Earl ist die titelgebende Erica und spielt ihre Rolle überragend gut. Auch viele andere Mitglieder des Cast liefern eine ordentliche Performance ab und nur ganz wenige sind schwächer, wenngleich das nicht allzu sehr ins Gewicht fällt. Dass Holly Earl ohnehin eine sehr gute Schauspielerin ist, dürftet ihr bereits in Doctor Who (dort spielte sie Lily Arwell) oder in Once Upon a Time in London (Aggie Vaux) feststellen. Kein Wunder also, dass sie es problemlos schafft, zwischen verstörten jungen Mädchen und einer taffen Frau zu wechseln, wenn es eure Entscheidungen so verlangen. Gerade in Film-Spielen ist es für Darsteller immer schwierig, konsistente Ergebnisse zu liefern, die das Erlebnis oder gar die Immersion brechen. Earl hingegen gelingt dieser Spagat exzellent.

Doch Earl ist nicht die einzige Darstellerin, die einen fabelhaften Job macht. Auch Terence Maynard, Nakeba Buchanan und Elaine Fellows liefern als Lucian Flowers, Mia Green und Kristie tadellose Performances ab. Dass Holly Earl so gut ist, kaschiert auch ein wenig den blass gespielten Sgt. Blake sowie Ericas Vater.

Erica – Cineastisch, gut geschrieben und starker Sound

Wenn Erica als reiner Film betrachtet wird, dann stechen die Sets sowie die Cinematografie natürlich nicht sonderlich hervor. Doch als Film-Spiel sind diese sehr clever aufgemacht. Sie unterstreichen nämlich die übernatürliche Art des Spiel-Thrillers und versuchen einen Hauch von Wes Anderson zu kopieren, um so die Spannung aufrecht zu erhalten. Und in der Tat gelingt es den Entwicklern sowie Darstellern, diese Spannung auch dann aufrecht zu erhalten, wenn ihr gerade eure Entscheidung überlegt.

Die Steuerung des Film-Spiels läuft wahlweise über den Controller oder euer Smartphone ab. Während Sonys PlayLink-Projekt gescheitert ist, so spielt sich Erica mit einem Smartphone definitiv am besten, weil das Controller-Touchpad nicht annährend so akkurat ist wie die Bewegungen auf eurem Smartphone. Die passende App für das Spiel steht kostenlos für iOS und Android zur Verfügung.

Die Erzählweise des Erlebnisses ist grundsolide, wenngleich hier und da typische Horror- und Drama-Klischees zum Vorschein kommen. Nichtsdestoweniger haben es die Autoren geschafft, eben jene Klischees durch die starke Performance der Darsteller und viel Glaubwürdigkeit zu kaschieren. Nur bei wiederholten Durchgängen fallen etwaige Unreinheiten im Writing selbst auf – und da kommt eben das zum Vorschein, was ich eingangs sagte. Das erste Drittel des Spiels spielt sich immer gleich. Erst ab der Hälfte wirken sich Entscheidungen so konsequent aus, dass es neue Szenen gibt und eben nicht nur andere Dialoge mit gleichem Ergebnis.

Auch die musikalische Untermalung des zwei bis drei Stunden langen Erlebnisses weiß zu überzeugen. Austin Wintory ist der Komponist des Soundtracks und liefert bedrückende und zur Stimmung passende Klänge ab, die für eine noch bessere Immersion sorgen.

Erica
Review Overview
7
Gesamtnote 7
Gute Punkte Klasse Performance von Holly Earl Nahezu gesamter Cast macht einen sehr guten Job Entscheidungen zum Ende hin wirken sich spürbar auf den Verlauf aus Starke Soundkulisse Steuerung mit Smartphone intuitiv Interessante Geschichte
Schlechte Punkte Steuerung mit DualShock 4 eher schwach Gerade zu Beginn zu viele Illusionen von Entscheidungen, die … … gerade beim zweiten oder dritten Durchlauf deutlich werden
Microsoft Flight Simulator 2020 (PC) Testbericht
Luna The Shadow Dust (PC) Test
The Chant (PS5) Test
Rocket Arena (PS4) Test
Mahjongg Alchemy (Minispiel)
TAGGED:EricaStandout
Teilen
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp Email Print
Deine Meinung?
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Angry0
Dead0
Wink0
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Testberichte

College Football 26
EA Sports College Football 26 (PS5) Test
Death Stranding 2
Death Stranding 2 (PS5) Test
April Groove Titelbild 1 1
April Grove (PC) Test
Fantasy Life i Die Zeitdiebin Titelbild
Fantasy Life i Die Zeitdiebin (PC) Test
Trash Goblin Titelbild
Trash Goblin (PC) Test
Opera GX
Opera GX (PC) Test
NVIDIA Geforce NOW
NVIDIA Geforce NOW (PC) Test
WWE 2K25
WWE 2K25 (PS5) Test

Auch interessant!

NBA 2K24
FeaturedPlayStation 5Testberichte

NBA 2K24 (PS5) Test

Ys IX Monstrum Nox
PlayStation 4Testberichte

Ys IX Monstrum Nox (PS4) Test

Code Vein (PS4) Test

NieR Replicant
PlayStation 4Testberichte

NieR Replicant (PS4) Test

Previous Next
Spieletester.deSpieletester.de
© Spieletester Network. All Rights Reserved.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • So werten Wir bei Spieletester.de
  • Sitemap
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
adbanner
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?