Spieletester.deSpieletester.deSpieletester.de
Notification Show More
  • Startseite
  • Testberichte
  • PlayStation 5
  • PC-Spiele
  • Nintendo Switch
  • PlayStation 4
  • Hardware
Suche
Du liest: Humankind (PC) Test
Teilen
Spieletester.deSpieletester.de
  • Startseite
  • Testberichte
  • PlayStation 5
  • PC-Spiele
  • Nintendo Switch
  • PlayStation 4
  • Hardware
Suche
  • Startseite
  • Testberichte
  • PlayStation 5
  • PC-Spiele
  • Nintendo Switch
  • PlayStation 4
  • Hardware
Follow US
© Spieletester Network. All Rights Reserved.
Humankind
Spieletester.de > Testberichte > PC-Spiele > Humankind (PC) Test
FeaturedPC-SpieleTestberichte

Humankind (PC) Test

Sina Jozi
Sina Jozi
Veröffentlicht am: 16. November 2023
Letztes Update: 16. November 2023
Teilen
7 Min. Lesezeit
Teilen
Humankind
8
Review Overview

Seit der Gründung von Amplitude Studios haben die Entwickler davon geträumt Humankind zu entwickeln. Seit dem 17. August ist es auf dem PC verfügbar, um euren strategischen Verstand herauszufordern. Baue eine ganz neue Zivilisation auf eine Art und Weise, wie du es noch nie zuvor in einem Spiel getan hast, während du siehst, wie weit du die Menschheit voranbringen kannst.

Inhalt
Humankind – Deine Entscheidung zähltHumankind – Jeder fängt klein an

Humankind – Deine Entscheidung zählt

Humankind ist ein rundenbasiertes 4X-Strategiespiel, bei dem es darum geht, eine Zivilisation nach deinen Vorstellungen aufzubauen. Du wählst die Kultur, die Gesetze, die Philosophie und die Außenpolitik für dein Volk. Das ist ein interessanter Schachzug von Amplitude, denn du kannst die Kulturen kombinieren, während du z. B. von der Jungsteinzeit zur Neuzeit voranschreitest. Es gibt eine Million Kombinationen zu erleben.

Die Festlegung der Politik ist jedoch nicht der einzige Teil von Humankind. Während du für den Frieden baust, bereitest du dich auf den Krieg vor, stellst eine Armee von Soldaten auf, die einzigartig für deine Zivilisation ist, schickst Späher über das Land, um Ressourcen zu finden und andere Völker ausfindig zu machen und wenn du dich dazu aufgerafft hast, steigst du in Boote und begibst dich auf eine Reise, um dein Reich zu erweitern.

Ich startete Humankind mit keinerlei Erfahrung über 4X-Spielen, weder auf dem PC noch in einem Brettspiel. Amplitude hat sich auf Leute wie mich vorbereitet und fragt gleich zu Beginn, ob dies meine erste Erfahrung ist. Wenn ja, dann gibt es Hilfevideos und viele Erklärungen, die dich Schritt für Schritt durch den Prozess führen. Wenn du dich mit dieser Art von Spielen gut auskennst, kann man natürlich auch direkt loslegen.

Wenn du die Anfängervariante wählst (die ich sehr empfehle, wenn du dich mit diesem Genre nicht sehr gut auskennst), wirst du eine Menge Spielunterbrechungen erleben. Das Tutorial erklärt dir genau welche Optionen du hast, was du zu einem bestimmten Zeitpunkt tun kannst und wie du es richtig anstellst. Auch wenn sich Humankind dadurch langsam anfühlt, wird es dir helfen, dieses komplexe Spiel in den Griff zu bekommen. Falls du also ein Spieler dieses Genres sein möchtest, solltest du definitiv Geduld mitbringen.

Humankind – Jeder fängt klein an

Zu Beginn fängst du mit einer Einheit von Spähern an, mit denen du in einem Zug kleine Entfernungen zurücklegen kannst (vier sechseckige Felder, wie in einem Brettspiel). Diese Späher finden für dich einen Ort, an dem du deinen Außenposten bauen kannst, der sich zu einer Stadt entwickeln kann, die sich dann weiter zu einer ganzen Zivilisation ausweiten kann. Von dort aus kannst du weitere Einheiten bauen.

Du kannst deine Späher entsprechend vielseitig ausbilden z. B. zu Bogenschützen, Speerträger, Krieger und mehr. Entsprechend helfen sie dir, die Welt zu durchqueren, sie zu verteidigen, oder sie zu erobern, wenn es dir gefällt. Während du die Welt bereist, triffst du auf Tiere, die du jagen kannst, oder andere Einheiten, die du zum Kampf auswählen kannst. Jede Einheit kann sich während eines einzigen Zuges bewegen, was dir erlaubt, deine Ressourcen zu verteilen oder zu koordinieren.

Wenn du andere Einheiten auf der Karte triffst, kannst du sie bekämpfen. Es erscheint eine separate Ansicht, die es dir erlaubt, deine Einheiten strategisch zu verteilen, um dich auf den Kampf vorzubereiten. Du kannst manuell gegen den Feind kämpfen, den Kampf automatisch ablaufen lassen oder dich zurückziehen. Vor der Schlacht siehst du eine Machtbalance, um zu sehen, wie deine Armee abschneidet.

Außerdem musst du dich darauf vorbereiten, dich zu verteidigen, falls eine andere Einheit dich angreifen will. Ein Teil der Selbstverteidigung wird die Verteidigung einer Flagge beinhalten. Der Schlüssel ist, neben dem Überleben, die Flagge zu schützen und nicht zuzulassen, dass die feindliche Einheit den Platz besetzt, auf dem sich die Flagge befindet. Die Kampfmechanik ist die gleiche, wenn du angreifst oder verteidigst.

Ein weiteres interessantes Feature beim Reisen auf der Karte ist, dass du das Terrain berücksichtigen musst. Wenn ein Feld über einen Fluss oder auf einen Berg führt, kannst du nicht einfach auf dieses Feld gehen. Du musst drum herum gehen. Dies trägt zur Strategie des Spiels bei, sowohl um dich vor potentiellen Feinden zu schützen, als auch um dich dazu zu bringen, sorgfältig darüber nachzudenken, wie du reist.


Abgesehen davon, dass du deine Einheiten bewegst, gibt es in deinen Städten eine Menge zu tun. Viele Entscheidungen müssen getroffen werden, wie werden die Menschen in deiner Stadt leben? Wirst du Berufssoldaten, Söldner oder Wehrpflichtige einsetzen? Wirst du monotheistisch oder polytheistisch sein? Welche Art von Gesetzen wirst du erlassen? Entscheide sorgfältig, denn jede Entscheidung hat einen Einfluss auf deine Stadt.

Es gibt eine Reihe von Statusmodifikatoren in deiner Stadt, die einen Einfluss darauf haben, wie du das Spiel spielst. Zum Beispiel ist der Stabilitätsstatus wichtig, da du die Kontrolle über deine Leute verlieren kannst und sie revoltieren werden. Dieser Status kann deine Stadt auf Dinge beschränken, die den Status auf ein akzeptables Niveau heben, was dein Vorankommen behindert, also behalte all diese Zahlen im Hinterkopf, während du dich durch das Spiel bewegst.

Humankind ist anfangs überwältigend, aber wenn du dich an die Regeln gewöhnt hast, wird es einfacher und macht mehr Spaß. Das rundenbasierte System ist sehr gewöhnungsbedürftig, vor allem wenn man viele Einheiten auf dem Spielbrett hat. Wenn es um historische Spiele geht, bin ich an eine Art von Age of Empires gewöhnt. Humankind scheint auf dem Papier so zu sein, aber die Spielmechanik ist ganz anders.

Während ich bei Humankind wirklich nur die Spitze des Eisbergs gesehen habe, gibt es noch eine Menge zu entdecken. Darüber hinaus plant Amplitude eine Reihe von Patches und Updates, um das Spiel für eine lange Zeit frisch zu halten.

Humankind
Review Overview
8
Gesamtnote 8
Gute Punkte Viele Hilfestellungen für Neulinge und co... Das Gameplay ist sehr tiefgreifend, da jede Entscheidung etwas verändern kann Es gibt auch einige andere Arten das Spiel zu gewinnen
Schlechte Punkte ...Ihr solltet wirklich viel Zeit mitbringen, da es viel zu lernen gibt und auch allgemein jede Runde ewig dauert
The Division 2: Warlord of New York (PS4) Test
Maneater (PS4) Test
Diablo 4 (PS5) Test
Remnant II (PS5) Test
Monster Energy Supercross – The Official Videogame 4 (PS5) Test
TAGGED:Humankind
Teilen
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp Email Print
Deine Meinung?
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Angry0
Dead0
Wink0
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Testberichte

April Groove Titelbild 1 1
April Grove (PC) Test
Fantasy Life i Die Zeitdiebin Titelbild
Fantasy Life i Die Zeitdiebin (PC) Test
Trash Goblin Titelbild
Trash Goblin (PC) Test
Opera GX
Opera GX (PC) Test
NVIDIA Geforce NOW
NVIDIA Geforce NOW (PC) Test
WWE 2K25
WWE 2K25 (PS5) Test
Rise of the Ronin
Rise of the Ronin (PC) Test
Dynasty Warriors Origins Titelbild
Dynasty Warriors Origins (PS5) Test

Auch interessant!

Burnout Paradise Remastered
Nintendo SwitchTestberichte

Burnout Paradise Remastered (Switch) Test

The Last of Us
FeaturedPlayStation 5Testberichte

The Last of Us Part I (Remake)

Deponia (PS4/Nintendo Switch)

16. November 2023
Orcs Must Die Deathtrap
FeaturedAllgemein

Orcs Must Die! Deathtrap (PC) Vorschau

27. August 2024
Previous Next
Spieletester.deSpieletester.de
© Spieletester Network. All Rights Reserved.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • So werten Wir bei Spieletester.de
  • Sitemap
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
adbanner
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?