Auch im Jahr 2022 überzeugt Just Dance 2022 mit seinem typischen Charme und einer soliden Tracklist. Wir haben uns das jährliche Update des Tanzspiels genauer angeschaut und berichten vom Dancefloor, ob ihr auch in diesem Jahr zugreifen solltet. Let’s dance!
Just Dance 2022 spielt dabei das gewohnte Einmaleins durch, das wir schon aus allen Vorgängern kennen. Die Spielmechanik hat sich schon ewig lang nicht mehr verändert, sodass ihr als Switch-Zocker weiterhin den Joycon in die Hand nehmt, während PS5-Nutzer (und alle anderen) auf ihr Handy des Vertrauens zurückgreifen. Dass sich Highscores nur durch bloßes Wedeln des Armes erreichen lassen, ist kein Geheimnis – und wir alle wissen, dass ihr es mindestens ein Mal probiert habt. Wir nämlich auch!
Just Dance 2022 – Ordentliches Aufgebot
Insgesamt warten satte 47 Tracks darauf, von euch gespielt zu werden. Wie auch schon in den Vorgängern wählt ihr zwischen drei Schwierigkeitsgradem (Einfach, Medium und Hart). Ausgewählte Tracks haben noch den Extreme-Schwierigkeitsgrad, der dem konkreten Tanz verblüffend nahekommt. Zu diesen wenigen Songs gehören unter anderem Pop/Stars von K/DA und Mood von 24KGolden. Auch weniger bekannte Songs sind ebenfalls vertreten.
Doch Just Dance 2022 steht nicht für Stillstand, denn es gibt auch ein paar Wiederkehrer. So ist der Kids Mode wieder da, der acht neue Songs für Jünglinge bietet. Hierbei sind einige der schwierigeren Tanzeinlagen entfernt und auch die Sprache zeigt sich deutlich prominenter von ihrer kindlichen Seite. Mehr gibt es in Just Dance Unlimited, was allerdings zusätzliches Geld kostet.
Dafür bietet der Service aber Zugang zu rund 700 Titeln für Erwachsene und Kinder. Verglichen mit dem Angebot im Hauptspiel fühlt man sich fast verpflichtet, dafür zu bezahlen. Da hilft es auch nicht, dass Just Dance 2022 euch nach jedem Tanz auf dem Startbildschirm ständig daran erinnert. Selbst die vorgefertigten Wiedergabelisten bestehen überwiegend aus Unlimited-Titeln. Das ist ärgerlich und ein bisschen aufdringlich. Mittlerweile könnten sie genauso gut jedes Jahr ein kostenpflichtiges Update mit neuen Titeln und Funktionen anbieten und aufhören, für ältere Titel Gebühren zu verlangen.
Ebenfalls zurück ist der Sweat Mode. Dadurch wird jeder Tanz zu einem Workout, da das Punktesystem durch einen Kalorienzähler ersetzt wird. Die Inspiration hierfür dürfte im anhaltenden Erfolg von Ring Fit liegen. Das Training ist allerdings nur so effektiv wie ihr es auch ernst nehmt.
Wie in den Vorgängern gebt ihr die Spielwährung (die ihr durch das Absolvieren von Herausforderungen erhaltet) für einen Spielautomaten aus, der zufällige Avatare, Profilhintergründe und Titel ausspuckt. Dieses System macht Spaß und belohnt eure Bemühungen.
Just Dance 2022 – Trailer
Description
Just Dance 2022 führt die Reihe konsequent fort und bringt zwei alte, aber sehr gute Modi zurück. Die Songliste ist gut, doch der deutliche Fokus auf den Bezahldienst Just Dance Unlimited stört ungemein. Ebenso stört, dass es nach wie vor nicht möglich ist die aktive Hand zu wechseln oder mit Freunden online zu zocken. Insgesamt aber bekommt ihr die alljährlich hochwertige Tanzeinlage, die zu gefallen weiß!Positives
- Viele gute (internationale) Songs
- 30 Tage Just Dance Unlimited gratis
- Gutes Aufgebot an Modi
Negatives
- Keine Option mit Freunden online zu spielen
- Handwechsel nicht möglich
- Unlimited-Service wird so stark in Vordergrund gerückt