Spieletester.deSpieletester.deSpieletester.de
Notification Show More
  • Startseite
  • Testberichte
  • PlayStation 5
  • PC-Spiele
  • Nintendo Switch
  • PlayStation 4
  • Hardware
Suche
Du liest: Let’s Sing 2021 (Switch) Test
Teilen
Spieletester.deSpieletester.de
  • Startseite
  • Testberichte
  • PlayStation 5
  • PC-Spiele
  • Nintendo Switch
  • PlayStation 4
  • Hardware
Suche
  • Startseite
  • Testberichte
  • PlayStation 5
  • PC-Spiele
  • Nintendo Switch
  • PlayStation 4
  • Hardware
Follow US
© Spieletester Network. All Rights Reserved.
Let's Sing 2021 Beitragsbild
Spieletester.de > Testberichte > Nintendo Switch > Let’s Sing 2021 (Switch) Test
FeaturedNintendo SwitchTestberichte

Let’s Sing 2021 (Switch) Test

Sina Jozi
Sina Jozi
Veröffentlicht am: 16. November 2023
Letztes Update: 16. November 2023
Teilen
8 Min. Lesezeit
Teilen
Let's Sing 2021 Beitragsbild
8
Review Overview

Wie ihr wisst, haben wir jedes Jahr die neuesten Tracks bei Just Dance für euch dabei. Diesmal haben wir auch etwas für die Sänger unter euch mit Let’s Sing 2021. Statt nur das Smartphone zu benutzen, haben wir in dem Fall sogar zwei Mikrofone, um in das richtige Feeling an unserer Nintendo Switch zu kommen. Ob uns das Spiel schlussendlich gefallen hat oder wir die Mikrofone in die Ecke geschmissen haben, erfahrt ihr im folgenden Test.

Inhalt
Let’s Sing 2021 – Doppelter Spaß mit FreundenLet’s Sing 2021 – Da warten viele Modi auf euchLet’s Sing 2021 – Karaokespaß für daheimLet’s Sing 2021 – Trailer

Let’s Sing 2021 – Doppelter Spaß mit Freunden

Dieses Jahr beenden wir musikalisch. Nachdem wir genug unsere Hüften geschwungen haben, geht es ans singen. In Let’s Sing 2021 warten insgesamt 35 deutsche sowie internationale Songs auf euch. Darunter befinden sich Lieder wie Pietro Lombardi – Macarena, Der König der Löwen – Ich will jetzt gleich König sein, Tones and I – Dance Monkey und Jonas Brothers – Sucker. Also einmal querbeet aus allem gegeriffen, was unsere Charts zu bieten hatte.

Vor knapp vier Jahren hatten wir bereits ein Spiel dieses Genres getestet, was in dem Fall Just Sing war. Dort hatten wir nur unsere Smartphones zur Verfügung, die wir als Mikrofon benutzt haben und es war eine Katastrophe. Mit einem Staubsauger, der deutlich mehr Puste hat als ich, konnte ich bei dem Spiel mit einem Staubsauger alle Sterne abräumen. Daher haben wir uns hier bewusst für die Version mit den zwei Mikrofonen entschieden. Kurz per USB in der Docking-Station angestöpselt, ging der Spaßn auch schon los.

Natürlich haben wir zu aller erst getestet, ob es reicht zu pusten und wir wurden zum Glück enttäuscht. Denn in diesem Spiel müsst ihr tatsächlich mitsingen oder zumindest sehr sehr gut mitsummen, damit ihr auch mithalten könnt, denn es gibt zahlreiche Modi, von denen es zu berichten gibt. Es empfielt sich jedoch zu zweit oder mit noch mehr Leuten zu spielen, denn mit Freunden macht Let’s Sing 2021 gleich doppelt so viel Spaß! Bedenkt beim spielen bitte nur an die aktuellen Corona-Regelungen, da diese jeder Zeit abweichen können.

Let’s Sing 2021 – Da warten viele Modi auf euch

Da es bei der aktuellen Lage nicht die beste Idee ist sich mit einer Masse von Leuten in eine Karaokebar zu treffen, ist dieses Spiel vollgepackt mit Modi, um euch den Tag zu versüßen.

Fangen wir ganz von Vorne mit dem Legend-Mode an. In diesem Modus spielt ihr quasi eine Art Kampagne. Dort erwarten nämlich „Gegner“ die ihr zugrunde singen müsst in deren Songabschnitten. Je besser ihr singt, desto mehr Sterne erhaltet ihr und kommt entsprechend weiter. Besiegt ihr diese mehrmals erwartet euch schließlich eine Boss-Stage, wodurch ich dann den nächsten Gegner freischaltet. Ansichtlich cool gemacht und macht auch Spaß, wenn ihr alleine spielt.

Ein Modus, der in jedem Spiel dieser Art vertreten ist, ist der Classic-Modus. Hier könnt ihr alleine oder mit Freunden nach herzenslust eure Lieblingssongs singen und versuchen den Highscore zu knacken.

Der nächste sogenannte Feat-Modus verlangt im Gegensatz zum Rest keinen Konkurrenzkampf, sondern Teamwork. Hier könnt ihr nämlich im Duett mit einem Idol oder einem Freund singen. Je bessere eure Stimmen zusammenpassen, desto mehr Punkte sammelt ihr ein.

In einem Genre, wo es viel Konkurrenzkampf gibt, gibt es auch die Möglichkeit sich mit anderen zu messen. Denn ihr könnt online gegen den Rest der Welt antreten. Sucht euch eure Gegner aus, der mit einem Song vorgegeben ist und versucht so viele Punkte einzuheimsen, wie ihr nur könnt. Wenn ihr gewinnt, steigt ihr auf und andere Leute sehen euch oben bei den ganz großen mitspielen. Für unseren Test haben wir sogar so lange gesungen, bis wir Rang 35 waren! Leider ist uns dabei auch aufgefallen, dass zu diesem Zeitpunkt auch viele Bots in der Rangliste waren, was die ganze Freude etwas gehemmt hat.

Abgesehen davon habt ihr auch weitere Möglichkeiten Songs die verfügbaren Songs alleine und mit Freunden nach Laune in einer Playlist zu mischen und zu singen. Sogar das ansehen der Videos klappt, ohne dabei zu singen. Doch hier ist die Qualität der Videos zumindest auf der Nintendo Switch nicht so prickelnd

Let’s Sing 2021 – Karaokespaß für daheim

Doch viel wichtiger ist zu wissen, welches Mikrofon denn ihr am besten ist. Wir hatten wie bereits erwähnt die Variante mit den zwei Mikrofonen gewählt, aber gleichzeitig auch mal unser Handy gezückt, um zu schauen, was besser läuft.

Angefangen mit dem Mikrofon, waren wir definitiv glücklich über die Entscheidung. Diese fühlen sich nämlich wertig an und nehmen auch gut die Stimmen auf. Wenn ihr jedoch eure eigenen Stimmen beim singen hören wollt, hört es sich definitiv schräg an. Ich bin mir daher noch nicht ganz sicher, ob ich wirklich so abgrundtief schrecklich singe oder ob das Mikrofon einen ticken besser sein könnte. Den Zweck des Spiels erfüllen diese aber.

Beim Smartphone sieht das an dieser Stelle aber genauso aus. Kurz die App runterladen, mit der Nintendo Switch im gleichen WLAN per Code verbinden und Zack kann es auch schon losgehen. Prinzipiell ist es das Selbe nur, dass es sich mit dem Mikrofon deutlich besser anfühlt. Schließlich kauft man es auch ein bisschen für das Gefühl. Zwar gibt es auch Leute, die sich über die App beschweren, doch konnten wir da nichts feststellen mit einem iPhone 11 Pro Max mit iOS 14.2.

Aber mal von den guten Dingen abgesehen, hat das Spiel natürlich auch Schattenseiten. Denn die App funktioniert zwar bei mir super, doch die Bewertungen sagen anderes aus. Bei anderen Usern soll diese, wie auch bei Just Dance, Probleme machen. Wir können es zwar nicht reproduzieren, aber ausschließen tun wir es auch nicht.

Apropos Mikrofon… es gibt nämlich doch eine Möglichkeit zu tricksen. Denn ihr könnt auch einfach im richtigen Ton summen, damit ihr weit kommt. Ob ihr es als negativen Aspekt oder netten Vorteil seht, ist in diesem Fall euch überlassen.

Zu guter Letzt gab es aber noch 1-2 Sachen, die wir nicht so Pralle fanden. Dazu zählt einmal die Videoqualität. Obwohl wir die Switch an der Dock hatten, schien alles in 720P zu sein. Zumindest auf einem 65″ Fernseher, könnte es bildlich noch ein stückweit besser sein. Der Ton dagegen war prima, bis auf die Einstellung mit dem Heimkinosystem, die bei uns zu einer Verzögerung geführt hat. Ohne diese klappt es zwar gut, aber wir mussten da länger feinjustieren.

Wir wollen das Spiel aber schlussendlich nicht schlecht reden, denn Spaß macht Lets‘ Sing 2021 alle Male! Wir haben stundenlang gesungen und besonders nach der Pandemie ist dieses Spiel eine super Alternative zu einer Karaokebar.

Let’s Sing 2021 – Trailer

Let's Sing 2021 Beitragsbild
Review Overview
8
Gesamtnote 8
Gute Punkte Macht ungemeinen Spaß, allein und mit Freunden Zahlreiche Modi vorhanden, um sich auszutoben Mikrofone sind nicht nötig, da auch ein Smartphone genutzt werden kann Alle Videos lassen sich auch ohne zu singen anschauen
Schlechte Punkte Grafik der Videos könnte besser sein ... World Contest ist voller Bots ... Einige User klagen über Probleme mit dem Smartphone
Dragons Dogma 2 (PlayStation 5) Test
Persona 5 Royal (PS4) Test
Puzzle Bobble Everybubble (Switch) Test
Xilence CRYON M806D.B (Hardware) Test
New Super Mario Bros. U Deluxe (Nintendo Switch) Test
TAGGED:Singen
Teilen
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp Email Print
Deine Meinung?
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Angry0
Dead0
Wink0
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Testberichte

College Football 26
EA Sports College Football 26 (PS5) Test
Death Stranding 2
Death Stranding 2 (PS5) Test
April Groove Titelbild 1 1
April Grove (PC) Test
Fantasy Life i Die Zeitdiebin Titelbild
Fantasy Life i Die Zeitdiebin (PC) Test
Trash Goblin Titelbild
Trash Goblin (PC) Test
Opera GX
Opera GX (PC) Test
NVIDIA Geforce NOW
NVIDIA Geforce NOW (PC) Test
WWE 2K25
WWE 2K25 (PS5) Test

Auch interessant!

Marvel’s Avengers
FeaturedPlayStation 4Testberichte

Marvel’s Avengers (PS4) Test

16. November 2023
Pure Base 501 Airflow Titelbild
FeaturedHardware

be quiet! Pure Base 501 (Hardware) Test

Assassin's Creed Valhalla
FeaturedPlayStation 4Testberichte

Assassin’s Creed Valhalla (PS4) Test

Xenoblade Chronicles 3
FeaturedNintendo SwitchTestberichte

Xenoblade Chronicles 3 (Switch) Test

Previous Next
Spieletester.deSpieletester.de
© Spieletester Network. All Rights Reserved.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • So werten Wir bei Spieletester.de
  • Sitemap
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
adbanner
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?