Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Nitro Deck @ gamescom (Switch) Hands-on

Auf der gamescom 2023 hatten wir das Glück ein kleines Hands-On des Nitro Decks durchzuführen und waren sichtlich überrascht. Bei dem Nitro Deck handelt es sich um einen Controller, den ihr wie eine Hülle um eure Switch ansteckt. Sieht im ersten Moment sehr klobig aus, aber warum ihr euch dieses Accessoire genauer ansehen solltet, erfahrt ihr im folgenden Hands-On.

Nitro Deck – Damit wird die Switch nicht nur zum Handheld

Persönlich gibt es viele Gründe für mich, die Nintendo Switch nicht im Handheld-Modus zu nutzen. Bei der nicht OLED Switch ist diese unterwegs oft umgefallen, die Konstruktion fühlt sich wackelig an, da die Joy-Cons nur angesteckt sind und einen extra Controller wie den Pro Controller dabei zu haben, war auch immer nervig. Dazu kommt, dass meine Joy-Cons alle von 6 Monaten – 4 Jahren mittlerweile einen Joy-Con Drift haben.

An dieser Stelle kommt der Nitro Deck ins Spiel. Wir durften das gute Stück bereits auf der gamescom antesten und sind positiv überrascht. Die meisten Controller von Drittanbietern wirken oftmals billig verarbeitet, aber der Nitro Deck trifft den Nagel auf den Kopf. Die Knöpfe sind fantastisch verarbeitet und besonders die Sticks fühlen sich an, wie ein GameCube Controller.

Das Beste daran ist, dass der Controller direkt Sticks verbaut, die keinen Drift mit sich bringen. Somit braucht ihr nicht ständig neue Controller. Außerdem lassen sich die Sticks austauschen, falls ihr doch mal zu grob damit umgegangen seid. Somit wurde hier direkt zwei Schritte weiter gedacht, als bei den Joy-Cons.

Abgesehen davon ist das Nitro Deck vollgestopft mit Features. Hinten befinden sich z. B. vier extra Tassen, die ihr frei setzen könnt. Da diese Knöpfe eine sehr kurze Reaktionszeit haben, eignen sich Tasten wie L2 und R2. Aber das ist nicht alles, was anders ist im Gegensatz zu einem normalen Controller.

Dieser bietet euch die Möglichkeit, Makros zu speichern. Somit könnt ihr eine feste Folge an Tastenkombinationen abspeichern und jederzeit per Klick abrufen. Einige dürften sich darüber freuen und manche andere ärgern, aber ihr müsst dieses Feature nicht nutzen. Genauso ist es auch mit der Turbo-Funktion, die euch ermöglicht gewisse Tasten extrem schnell zu drücken.

Das sind noch nicht mal alle Aspekte des Nitro Decks, aber wir gehen nochmal ins Detail, sobald wir eins zum Testen haben. Es sei jedoch gesagt, dass dieses Accessoire gut in der Hand liegt und mich vermutlich dazu bringt Super Smash Bros. auch unterwegs zu zocken! Mehr zum Nitro Deck erfahrt ihr hier oder im folgenden Trailer.

Nitro Deck – Official Trailer

Leave a comment

Sign Up to Our Newsletter

Be the first to know the latest updates

[yikes-mailchimp form="1"]