Spieletester.deSpieletester.deSpieletester.de
Notification Show More
  • Startseite
  • Testberichte
  • PlayStation 5
  • PC-Spiele
  • Nintendo Switch
  • PlayStation 4
  • Hardware
Suche
Du liest: MediEvil (PS4) Test
Teilen
Spieletester.deSpieletester.de
  • Startseite
  • Testberichte
  • PlayStation 5
  • PC-Spiele
  • Nintendo Switch
  • PlayStation 4
  • Hardware
Suche
  • Startseite
  • Testberichte
  • PlayStation 5
  • PC-Spiele
  • Nintendo Switch
  • PlayStation 4
  • Hardware
Follow US
© Spieletester Network. All Rights Reserved.
Spieletester.de > Testberichte > PlayStation 4 > MediEvil (PS4) Test
PlayStation 4Testberichte

MediEvil (PS4) Test

Christopher Kubsch
Christopher Kubsch
Veröffentlicht am: 16. November 2023
Letztes Update: 16. November 2023
Teilen
4 Min. Lesezeit
Teilen
6
Review Overview

Sir Daniel Fortesque erhebt sich erneut… Erneut! Wie uns die Neuauflage des Playstation-Klassikers MediEvil gefallen hat, erfährt ihr im folgenden Artikel.

Inhalt
Von Rittern und ZauberernWas ist neu?

Nachdem vor Kurzem mit Crash Bandicoot und dem Drachen Spyro bereits zwei Kultfiguren der ersten Playstation-Ära in neue Gewänder gehüllt wurden, und das mit großem Erfolg, stellte sich für viele Fans nur die Frage, welcher Held aus vergangenen Tagen als nächstes erneut im Rampenlicht stehen sollte. Diesmal fiel die Wahl auf Sir Daniel Fortesque, seines Zeichens Ritter und Skelett.

Von Rittern und Zauberern

In MediEvil verschlägt es uns daher diesmal in ein etwas anderes Setting. Das mittelalterliche Gallowmere, Heimat des Königs und seiner tapferen Rittern, steht auf der Kippe. Der böse Magier Zarok und seine fürchterliche Dämonenarmee wollen das Königreich stürzen und die Herrschaft für sich beanspruchen. In einem heldenhaften Gefecht schafft es Sir Daniel Fortesque, trotz tödlicher Verwundungen, Zarok den Gnadenstoß zu versetzen und seine Dämonenschar aufzuhalten. Als gefeierter Held bekommt Dan sein eigenes Mausoleum und geht in die Geschichtsbücher ein. Doch leider irrt sich die Geschichte auch manchmal.

Knapp hundert Jahre nach seinem vermeintlichen Ableben bedroht der böse Magier Zarok das Königreich erneut. Diesmal hat er eine Armee von Untoten im Schlepptau. Doch wie das eben so ist mit der Ironie, erweckt dieselbe Magie auch unseren Helden Dan wieder zu neuem Unleben. Als knochiger Rittersmann haben wir nun die Chance, den Geschichten über Dans Heldenmut nachzukommen und den bösen Zauberer diesmal ein für alle Mal aufzuhalten.

Was ist neu?

In insgesamt zwanzig Levels dürft ihr als Ritter Dan für Ordnung sorgen. Dabei stoßt ihr immer wieder auf kleine Rätsel und gelegentliche Bosskämpfe. Schafft ihr es, in den jeweiligen Levels eine bestimmte Anzahl an Gegnern zu besiegen und findet anschließend den „versteckten“ magischen Kelch, werdet nach Levelabschluss mit einem Besuch in der Halle der Helden belohnt. Pro gesammeltem Kelch bekommt ihr hier Belohnungen wie Gold, Lebensfläschchen oder neue Waffen.

Ähnlich wie bei den zuvor genannten Remakes, wurde der Fokus auch diesmal auf die Grafik gelegt. Die einzelnen Level wurden deutlich aufgehübscht und trotzdem so nah es geht an den Vorbildern gehalten. Wer also das Original gespielt hat, wird so einiges wiedererkennen. Doch gerade auf der technischen Ebene merkt man MediEvil sein Alter dennoch an. Ruckelige Kameraführung, eine etwas widerspenstige Steuerung und zum Teil fragwürdiges Balancing im Hinblick auf die Schwierigkeit der Level fallen hier besonders ins Gewicht.

Dafür haben die Entwickler jedoch ein nettes Extra für die Spieler eingebaut. Relativ spät im Spiel könnt ihr ein neues Sammelobjekt in Form von Seelen freischalten. Ab diesem Zeitpunkt könnt ihr in jedem Level eine dieser Seelen finden und einsammeln. Jede Seele gibt euch dabei ein kleines Rätsel auf. Sie alle wollen an bestimmte Orte im Spiel gebracht werden, um ewige Ruhe finden zu können. Stellt ihr alle Seelen zufrieden, dürft ihr als Belohnung vom Hauptmenü aus anstelle des Remakes die Originalversion aus den 90ern starten.

Review Overview
6
Gesamtnote 6
Gute Punkte Nostalgie-Feeling Viel Witz und Charme Abwechslungsreiche Level Originalversion im Remake enthalten
Schlechte Punkte Ruckelige Kamera Fragwürdiges Balancing Zu kurze Spielzeit
Final Fantasy VIII Remastered (PS4) Test
Saints Row: The Third – Remastered (Nintendo Switch/PlayStation 4)
FIFA 20 (PS4) Test
NHL 21 (PS4) Test
Legend of Mana (Switch/PS4) Test
TAGGED:MediEvil
Teilen
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp Email Print
Deine Meinung?
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Angry0
Dead0
Wink0
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Testberichte

Trash Goblin Titelbild
Trash Goblin (PC) Test
Opera GX
Opera GX (PC) Test
NVIDIA Geforce NOW
NVIDIA Geforce NOW (PC) Test
WWE 2K25
WWE 2K25 (PS5) Test
Rise of the Ronin
Rise of the Ronin (PC) Test
Dynasty Warriors Origins Titelbild
Dynasty Warriors Origins (PS5) Test
Monster Hunter Wilds Titelbild
Monster Hunter Wilds (PC) Review
Monster Hunter Wilds Titelbild
Monster Hunter Wilds (PS5) Vorschau

Auch interessant!

Call of Duty: Black Ops 6
FeaturedPC-SpielePlayStation 5Testberichte

Call of Duty: Black Ops 6 (PS5/PC) Test

One Piece World Seeker
FeaturedPlayStation 4Testberichte

One Piece World Seeker (PS4) Test

Crash Bandicoot 4
PlayStation 5Testberichte

Crash Bandicoot 4: It’s About Time (PS5) Test

The Elder Scrolls Online: Elsweyr
FeaturedPC-SpieleTestberichte

The Elder Scrolls Online: Elsweyr (PC) Test

Previous Next
Spieletester.deSpieletester.de
© Spieletester Network. All Rights Reserved.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • So werten Wir bei Spieletester.de
  • Sitemap
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
adbanner
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?