Spieletester.deSpieletester.deSpieletester.de
Notification Show More
  • Startseite
  • Testberichte
  • PlayStation 5
  • PC-Spiele
  • Nintendo Switch
  • PlayStation 4
  • Hardware
Suche
Du liest: Little Nightmares II (PS4) Test
Teilen
Spieletester.deSpieletester.de
  • Startseite
  • Testberichte
  • PlayStation 5
  • PC-Spiele
  • Nintendo Switch
  • PlayStation 4
  • Hardware
Suche
  • Startseite
  • Testberichte
  • PlayStation 5
  • PC-Spiele
  • Nintendo Switch
  • PlayStation 4
  • Hardware
Follow US
© Spieletester Network. All Rights Reserved.
Little Nightmares II
Spieletester.de > Testberichte > PlayStation 4 > Little Nightmares II (PS4) Test
PlayStation 4Testberichte

Little Nightmares II (PS4) Test

Spieletester.de Redaktion
Spieletester.de Redaktion
Veröffentlicht am: 16. November 2023
Letztes Update: 16. November 2023
Teilen
5 Min. Lesezeit
Teilen
Little Nightmares II
8
Review Overview

Im Test beweist Little Nightmares II, dass es nichts an Charme gegenüber dem ersten Teil eingebüßt hat. Im Gegenteil. Mit teilweise richtig großartigen, neuen Ideen trumpft Tarsier Studios gerade im letzten Akt des Titels so richtig auf. Doch was ist neu? Wo gibt es nach wie vor Verbesserungsbedarf? Und vor allem: Worum geht es im zweiten Teil? Das und ein wenig mehr erfahrt ihr in den nachfolgenden Zeilen des Artikels!

Inhalt
Little Nightmares II – Gemeinsam einsamLittle Nightmares II – 6 Stunden spielerischer Genuss

In Little Nightmares II übernehmt ihr die Rolle von Mono, der durch einen TV ins düstere Programm gekidnapped wird. Dabei startet ihr inmitten eines düsteren Waldes bevor euch das Spiel in ein schickes Anwesen verfrachtet. Am Stil und der Atmosphäre haben die Entwickler keine großartigen Experimente gewagt. Alles wirkt nach wie vor gruselig, mysteriös und gefährlich. Wenn man es so will, dient die Wald-Passage als Tutorial, um Neulinge auf die kommenden Abschnitte vorzubereiten. Denn sobald ihr im Anwesen eintrefft, lernt ihr ein kleines Mädchen kennen. Sie wird alsbald eure Koop-Partnerin – und damit erschließen sich bereits erste coole spielerische Neuheiten.

Little Nightmares II – Gemeinsam einsam

Little Nightmares IIDas spielerische Duo ist dabei eines der großen Highlights von Little Nightmares II. Die Entwickler verstehen es sehr gut, beide Figuren gleichermaßen sinnvoll zu integrieren. Das kommt auch den Rätseln zugute. Die Begleiter-KI ist über alle Strecken hinweg ungemein clever und falls ihr nicht weiterkommt, gibt sie euch auch mal dezente Hinweise. Objekte verschieben, mit Licht spielen – das Einmaleins des Vorgängers bleibt erhalten, wird aber aufgrund der neuen Umgebungen und Tricks der Entwickler merklich spannender. Des Öfteren gilt es im wahrsten Sinne des Wortes, um die Ecke zu denken.

Erinnert ihr euch noch an die Schleich- und Verfolgungspassagen aus dem Vorgänger? Ja? Die waren richtig nervig, oder? Diese Abschnitte feiern ein Comeback und haben am Nervfaktor keine Einbußen zu verzeichnen. Immerhin sind die Checkpoints sehr fair verteilt. Immerhin haben die Entwickler dafür die Kollisions-Erkennung verbessert. Zwar kommt es immer noch zu oft vor, dass Mono Dinge nicht vernünftig greift, doch es passiert seltener als zuvor.

Echte Kritik muss sich Little Nightmares II allerdings für sein neues Kampfsystem gefallen lassen. Ihr dürft nun Äxte als Waffe nutzen. Der Hund liegt im Timing begraben. Wer es verbockt, stirbt. Wenngleich sich manche Kämpfe umgehen lassen, so gibt es einige, die euch von der Story aufgezwungen werden. Spätestens dann braucht ihr echt gutes Timing oder viel, viel Geduld.

Little Nightmares IIAuf der anderen Seite gibt es richtige Highlights, wenn die Taschenlampe zum Einsatz kommt. Erinnert ihr euch noch an den letzten Boss im Hauptspiel Little Nightmares? Da durftet ihr die Lampe auch clever nutzen. In Little Nightmares II haben die Entwickler das Feature clever erweitert. So viel sei gesagt: Puppen. Dunkelheit. Viele unbehagliche Schatten. Und plötzliche Bewegungen! Auch der Antagonist des Spiels weiß aufgrund solcher Spielabschnitte sehr zu gefallen!

Little Nightmares II – 6 Stunden spielerischer Genuss

Die Spieldauer des Sequels beläuft sich auf rund sechs Spielstunden – je nachdem, wie flott ihr durch die Rätsel kommt. Insgesamt bietet euch der Nachfolger mehr Abwechslung als der Erstling. Die neuen Gameplay-Features (Taschenlampe, Waffen, Portale) sind super ins Spiel integriert und komplettieren das ohnehin schon gute Spielerlebnis. Für Entdeckernaturen ganz nett: In jedem Level gibt es Geheimnisse zu entdecken! Als Belohnung winken kosmetische Spielereien wie neue Hüte.

Das Art-Design des Spiels verdient alleine schon einen Award. Optisch weiß Little Nightmares II schlicht zu jeder Zeit zu gefallen. Egal ob die malerisch schönen, dunklen Gebiete, oder die absurd grotesken Wesen. Auch akustisch weiß Teil 2 absolut zu gefallen. Neben dem tollen Soundtrack spielt Akustik tatsächlich auch ein spielerisches Element. Gerade am Ende gilt es ganz besonders auf Töne zu hören. Sperrt die Lauscher also gut auf!

Little Nightmares II
Review Overview
8
Gesamtnote 8
Gute Punkte Tolle Atmosphäre Superbes Sounddesign Klasse Rätselstruktur KI-Partner/in sehr gut Ordentlicher Umfang für kleines Geld Sehr gute Checkpoints Superber letzter Akt Malerisch schönes Art-Design
Schlechte Punkte Viel zu viel Trial & Error Kampfsystem frustriert Schleich-/Verfolgungspassagen nach wie vor nervig Steuerung nicht präzise genug
Mario vs. Donkey Kong (Switch) Test
BRIXITY (iOS/Android) Test
The Walking Dead: The Final Season: Episode 3 (PC) Test
Iron Harvest (PC) Test
Final Fantasy XVI (PS5) Test
TAGGED:Little Nightmares II
Teilen
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp Email Print
Deine Meinung?
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Angry0
Dead0
Wink0
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Testberichte

Trash Goblin Titelbild
Trash Goblin (PC) Test
Opera GX
Opera GX (PC) Test
NVIDIA Geforce NOW
NVIDIA Geforce NOW (PC) Test
WWE 2K25
WWE 2K25 (PS5) Test
Rise of the Ronin
Rise of the Ronin (PC) Test
Dynasty Warriors Origins Titelbild
Dynasty Warriors Origins (PS5) Test
Monster Hunter Wilds Titelbild
Monster Hunter Wilds (PC) Review
Monster Hunter Wilds Titelbild
Monster Hunter Wilds (PS5) Vorschau

Auch interessant!

Gran Turismo 7
FeaturedPlayStation 5Testberichte

Gran Turismo 7 (PS5) Test

Predator Hunting Grounds
FeaturedPlayStation 4Testberichte

Predator: Hunting Grounds (PlayStation 4) Testbericht

Samurai Warriors 5
FeaturedPlayStation 4Testberichte

Samurai Warriors 5 (PS4) Test

Katamari Damacy Reroll (PC) Test

Previous Next
Spieletester.deSpieletester.de
© Spieletester Network. All Rights Reserved.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • So werten Wir bei Spieletester.de
  • Sitemap
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
adbanner
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?