Spieletester.deSpieletester.deSpieletester.de
Notification Show More
  • Startseite
  • Testberichte
  • PlayStation 5
  • PC-Spiele
  • Nintendo Switch
  • PlayStation 4
  • Hardware
Suche
Du liest: MotoGP 23 (PS5) Test
Teilen
Spieletester.deSpieletester.de
  • Startseite
  • Testberichte
  • PlayStation 5
  • PC-Spiele
  • Nintendo Switch
  • PlayStation 4
  • Hardware
Suche
  • Startseite
  • Testberichte
  • PlayStation 5
  • PC-Spiele
  • Nintendo Switch
  • PlayStation 4
  • Hardware
Follow US
© Spieletester Network. All Rights Reserved.
MotoGP 23
Spieletester.de > Testberichte > PlayStation 5 > MotoGP 23 (PS5) Test
FeaturedPlayStation 5Testberichte

MotoGP 23 (PS5) Test

Tom G.
Tom G.
Veröffentlicht am: 16. November 2023
Letztes Update: 16. November 2023
Teilen
5 Min. Lesezeit
Teilen
MotoGP 23
7.7
Review Overview

MotoGP 23 ist das neueste Aushängeschild in der langjährigen MotoGP-Videospielreihe. In diesem Jahr möchten die Entwickler mit dem realistischen Gameplay und einer Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten neue Maßstäbe in der Welt der Motorradrennspiele setzen.Ob erfahrener Veteran der Serie oder Neuling: MotoGP 23 soll für jeden etwas bieten. Mit einer Vielzahl von Spielmodi, darunter ein umfangreicher Karrieremodus und ein aufregender Online-Multiplayer-Modus, gibt es immer neue Herausforderungen und Ziele zu erreichen. Mehr dazu erfahrt ihr in den nachfolgenden Zeilen.

Inhalt
Moto GP23 – Aufstieg zur SpitzeMotoGP 23 – Unterstützung für EinsteigerMotoGP 23 – Erobere die Rennstrecken auf der ganzen Welt

Moto GP23 – Aufstieg zur Spitze

Die Karriere im Spiel hat sich größtenteils nicht verändert. Das Karrieremenü wurde übersichtlicher gestaltet, behält aber im Großen und Ganzen die bekannten Funktionen. Zu Beginn der Karriere startet man in der Moto3-Klasse, die als Einstiegspunkt dient. Die Motorräder in dieser Klasse sind einfacher zu handhaben und ermöglichen es den Spielern, sich mit den neuen Mechaniken vertraut zu machen und ihren zukünftigen Weg in der MotoGP-Welt zu bestimmen. Eine der spannendsten Neuerungen sind die sogenannten „Turning Points“. Das sind entscheidende Momente in der Karriere, die den Weg des Spielers beeinflussen und zu unterschiedlichen Ergebnissen führen können. Soziale Interaktionen spielen ebenfalls eine Rolle und beeinflussen Rivalitäten und Anerkennungen, was wiederum die Interaktionen mit anderen Fahrern und Herstellern beeinflusst. Eine gute Anerkennung kann zu Vorteilen führen, wie zum Beispiel der Einstellung durch einen Hersteller oder Rabatten beim Beitritt zu ihnen.

Die Karriere in MotoGP 23 ist also nicht nur eine Reihe von Rennen, sondern eine dynamische Erfahrung, die von den Entscheidungen und Leistungen des Spielers geprägt wird. Es ist ein spannender Modus, der sowohl für MotoGP-Veteranen als auch für Neulinge in der Serie interessant sein dürfte.

MotoGP 23

MotoGP 23 – Unterstützung für Einsteiger

Eine bemerkenswerte Neuerung ist das Neural Aid System, das dem Spieler bei Bremsen, Handling und Beschleunigung unterstützt. Je nach Einstellung übernimmt es einen Teil der Fahrzeugkontrolle. Mit voll aktivierten neuronalen Hilfen spielt sich das Spiel praktisch von selbst. Diese Funktion mag Einsteigern helfen, doch ihr tatsächlicher Einfluss auf das Spielgeschehen sollte nicht überbewertet werden. Die Neuerungen in Bezug auf das Wetter und die Kampagne haben einen spürbaren Einfluss auf das Spielerlebnis.

Dynamische Wetterveränderungen während eines Rennens sind ein großer Fortschritt im Vergleich zu den früheren Ablegern der Videospielreihe und erfordern mehr Geschick und strategisches Denken auf der Strecke. Eine der bemerkenswerten Neuerungen in MotoGP 23 ist das „Flag-to-Flag“-Rennsystem. Bei wechselndem Wetter während des Rennens können die Spieler in die Boxengasse fahren, um ihre Motorräder zu wechseln. Wenn das Rennen trocken beginnt und dann zu nass wechselt (und umgekehrt), können die Fahrer ein neues Motorrad auswählen, das speziell für die wechselnden Bedingungen eingerichtet ist. Dies fügt dem Spiel eine zusätzliche strategische Komponente hinzu und macht das Rennen noch realistischer und dynamischer.

MotoGP 23

MotoGP 23 – Erobere die Rennstrecken auf der ganzen Welt

MotoGP 23 bietet auch einen Online-Multiplayer-Modus mit Ranglistenspielen, bei dem wir die Möglichkeit haben gegen Gegner mit ähnlichen Fähigkeiten anzutreten. Es gibt auch einen lokalen Zwei-Spieler-Splitscreen-Multiplayer-Modus, der es uns ermöglicht, zusammen auf der gleichen Konsole zu spielen.Der Online-Multiplayer-Modus von MotoGP 23 hat einige bemerkenswerte Funktionen. Erstmals in der MotoGP-Spielreihe wird die Ausgabe 2023 fünf Multiplayer-Ränge zum Durchlaufen bieten.

Die Entwickler des Spiels haben beschrieben, wie es funktionieren wird. „Alle Level, einschließlich Platin, aber nicht Legende, werden drei verschiedene Unterlevel haben“, sagte der Executive Producer und Creative Director des Titels, Michele Caletti. „Es gibt viel Granularität innerhalb der verschiedenen Level und dann gibt es ‚Legende‘, die einzigartig ist. Es gibt viel Raum zum Hochleveln.“Dieses System hilft dabei, Spieler des gleichen Levels im selben Match zu platzieren, erklärte Stefano Zanaboni, Lead Game Designer für MotoGP 23.

„Wir möchten, dass die Spieler dieses neue Feature von MotoGP genießen und es mit fantastischen Rennen erkunden.“ Bisher wurde ein solches System in der von Milestone entwickelten Serie nicht implementiert. Es gab öffentliche und private Lobbys, aber keine Möglichkeit, gegen ähnlich qualifizierte Fahrer zu fahren, außer man trat einer unabhängig organisierten Liga bei.

MotoGP 23
Review Overview
7.7
Gesamtnote 7.7
Fazit
MotoGP 23 ist ein beeindruckendes Rennsimulationsspiel, das sowohl für eingefleischte Fans des Motorsports als auch für Gelegenheitsspieler geeignet ist. Es bietet eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten, die es den Spielern ermöglichen, ihre Erfahrung auf ihre individuellen Vorlieben zuzuschneiden. Von der Feinabstimmung des Motorrads bis hin zur Auswahl der Wetterbedingungen bietet MotoGP 23 ein hohes Maß an Realismus und Detailgenauigkeit.
The Outer Worlds (PS4) Test
NBA 2K24 (PS5) Test
Sniper Elite V2 Remastered (PC) Test
Park Beyond (PS5) Test
Re:ZERO The Prophecy of the Throne (PS4) Test
TAGGED:Moto GP23MotoGP
Teilen
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp Email Print
Deine Meinung?
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Angry0
Dead0
Wink0
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Testberichte

NVIDIA Geforce NOW
NVIDIA Geforce NOW (PC) Test
WWE 2K25
WWE 2K25 (PS5) Test
Rise of the Ronin
Rise of the Ronin (PC) Test
Dynasty Warriors Origins Titelbild
Dynasty Warriors Origins (PS5) Test
Monster Hunter Wilds Titelbild
Monster Hunter Wilds (PC) Review
Monster Hunter Wilds Titelbild
Monster Hunter Wilds (PS5) Vorschau
Kingdom Come: Deliverance II
Kingdom Come: Deliverance II (PS5) Test
Dragon Age: The Veilguard
Dragon Age: The Veilguard (PC) Test

Auch interessant!

Orcs Must Die Deathtrap
FeaturedAllgemein

Orcs Must Die! Deathtrap (PC) Vorschau

27. August 2024
Ghost of Tsushima
FeaturedPlayStation 5Testberichte

Ghost of Tsushima Director’s Cut (PS5) Test

Outriders
FeaturedPlayStation 5Testberichte

Outriders (PS5) Test

GG GMMK3 Pro 100 Black
FeaturedGewinnspiele

Glorious Gaming – Geschenkempfehlung und Gewinnspiel

5. Dezember 2024
Previous Next
Spieletester.deSpieletester.de
© Spieletester Network. All Rights Reserved.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • So werten Wir bei Spieletester.de
  • Sitemap
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
adbanner
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?