Spieletester.deSpieletester.deSpieletester.de
Notification Show More
  • Startseite
  • Testberichte
  • PlayStation 5
  • PC-Spiele
  • Nintendo Switch
  • PlayStation 4
  • Hardware
Suche
Du liest: OXS Storm G2 (Hardware) Test
Teilen
Spieletester.deSpieletester.de
  • Startseite
  • Testberichte
  • PlayStation 5
  • PC-Spiele
  • Nintendo Switch
  • PlayStation 4
  • Hardware
Suche
  • Startseite
  • Testberichte
  • PlayStation 5
  • PC-Spiele
  • Nintendo Switch
  • PlayStation 4
  • Hardware
Follow US
© Spieletester Network. All Rights Reserved.
OXS Storm G2 Bild 2
Spieletester.de > Featured > OXS Storm G2 (Hardware) Test
FeaturedHardware

OXS Storm G2 (Hardware) Test

Sina Jozi
Sina Jozi
Veröffentlicht am: 25. November 2025
Letztes Update: 25. November 2025
Teilen
7 Min. Lesezeit
Teilen
OXS Storm G2 Titelbild
7
OXS Storm G2 (Hardware) Test

Wenn ihr nach einem kabellosen Gaming-Headset sucht, das nicht gleich ein kleines Vermögen kostet, aber trotzdem solide Ausstattung bietet, dann könnte das Storm G2 von OXS genau ins Auge fallen. Mit 50 mm Treibern, virtuellem 7.1-Surround-Sound, Funkdongle (2,4 GHz), Bluetooth und Klinke zeigt es sich als vielseitige Lösung für PC, Konsolen und mobile Geräte. In diesem Test haben wir es ausgiebig am PC getestet. Sei es beim Gaming, in Voice-Chats und auch im Alltag, um zu sehen, wie gut die Technik wirklich arbeitet und ob sich der Preis lohnt.

Inhalt
  • OXS Storm G2 – Viele Funktionen, aber Luft nach oben
  • OXS Storm G2 – Galerie
  • OXS Storm G2 – Musik ist nicht alles
  • OXS Storm G2 – Trailer
  • OXS Storm G2 – Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was ist das OXS Storm G2?
    • Wie gut ist die Klangqualität?
    • Welche Anschlussmöglichkeiten gibt es?
    • Wie lange hält der Akku?
    • Für wen ist das Headset geeignet?

OXS Storm G2 – Viele Funktionen, aber Luft nach oben

Das Storm G2 bietet auf dem Papier eine erstaunliche Ausstattung für seinen Preis, der aktuell bei günstigen 60 € liegt. Ihr bekommt volle insgesamt drei Verbindungsmodi 2,4 GHz via USB-Dongle (für geringste Latenz), Bluetooth (z. B. für mobile Geräte) und 3,5 mm Klinke (klassisch verkabelt). Dazu gibt es im Lieferumfang unter anderem den Dongle mit USB-C und USB-A Adapter enthalten, was für moderne PCs und Notebooks ein Pluspunkt ist. Außerdem erwartet euch ein abnehmbares Mikrofon sowie eine Tasche für euer Headset.

Kommen wir direkt zum wichtigsten Aspekt. Denn der Klang ist das A und O bei Kopfhörern. Versprechen tun die 50 mm Treiber mit virtuellem 7.1 Surround Sound einen guten räumlichen Klang, der euch speziell beim Zocken den gewissen Vorteil gegen eure Gegner bringen soll. In der Praxis ist der Sound mäßig. Wir haben zwar auch mit den drei EQ-Modi (Game, Music, Surround) herumgespielt per Knopfdruck, doch wirklich herausgestochen hat nur Surround.

Der Surround Sound war bei unseren Spielessessions in Ordnung, könnte unserer Meinung jedoch lauter sein und deutlich mehr Tiefen vertragen. Doch lassen wir uns erstmal nicht davon abschrecken, denn schließlich sieht es noch gut aus für das Headset für den schmalen Taler.

In Sachen Tragekomfort liefert das Storm G2 nämlich solide Ergebnisse. Mit ca. 250 g Gewicht wirkt es vergleichsweise leicht, wenn wir uns z. B. einige JBL Quantum Modelle ansehen. Zudem ist der Bügel verstellbar, die Ohrmuscheln mit Memory-Schaumstoff bezogen und insgesamt angenehm mehrere Stunden tragbar.

Hier kommen wir jedoch wieder auch an den Aspekt zurück, dass das Headset wirklich ein Einsteigergerät ist. Wer bereits an die 100 € bezahlen kann, da als Beispiel bereits qualitativ einige Unterschiede spüren, zwar haben die meisten Headsets dann nicht mehr so viele Features, wie mit dem Dongle oder abnehmbaren Mikrofon, doch fühlen sich besser an.

OXS Storm G2 – Galerie

OXS Storm G2 Bild 3
OXS Storm G2 Titelbild
OXS Storm G2 Bild 4

OXS Storm G2 – Musik ist nicht alles

Bei Musik oder Film zeigt das Headset jedoch nochmal leichte Schwächen. Der Bass drückt nicht so tief wie bei Premium-Headset-Modellen und in der Mitteltonlage merkt man gelegentlich, dass es nicht die absolute Klarheit bietet. Da fehlt definitiv noch das gewisse Etwas. Wer also hauptsächlich Musik in hoher audiophiler Qualität hören möchte, wird hier Kompromisse eingehen müssen.

Die Mikrofonqualität hingegen hat es uns durchaus positiv angetan, denn das abnehmbare Mikrofon, als auch das integrierte Mikrofon sind besser als gedacht und eignen sich gut für Gaming-Chats oder Voice-Chats.

Ein Highlight ist die drahtlose Verbindung über 2,4 GHz mit geringer Latenz, was durchaus ein Muss bei ambitionierten Spielen ist. Bluetooth ist zudem auch vorhanden, aber hier gibt es eine leichte Verzögerung. Zudem gibt es noch die kabelgebundene Variante, welche dafür sorgt, dass ihr auch bei leerem Akku oder fehlendem Funkstick nicht ausgebremst werdet, allerdings funktionieren dann nicht immer alle Features (z. B. EQ-Modi) wie im Funkbetrieb.

Entsprechend habt ihr eine wirklich gute Multi-Device-Nutzung mit diesem Headset (Gaming-PC + Konsole + Handy) und das aktuell zu einem sehr guten Preis. Optional könnt ihr auch die RGB Beleuchtung an oder ausschalten und habt je nachdem mit dem Headset knapp eine Woche lang Akku, je nach Nutzung. Wir finden, das lässt sich durchaus sehen, besonders bei 60 €.

Hier findet ihr nochmal alle wichtigen Fakten zu dem Headset:

SpezifikationWert
Treibergröße50 mm Full-Range Dynamic Drivers
KlangmodusVirtuelles 7.1 Surround Sound
Anschluss / Verbindung2,4 GHz Funkdongle (USB-A & USB-C), Bluetooth 5.3, 3,5 mm AUX
Kabellose Reichweite/LatenzFunk: < 25 ms Latenz, ca. 15 m Reichweite
Frequenzbereich20 Hz – 20 000 Hz
Impedanz20 Ω (laut Testangabe)
MikrofonDual-Mikrofone (1 abnehmbar + 1 integriert), ENC Rauschunterdrückung
Akku / LaufzeitBis zu 40 Stunden ohne RGB, ca. 24 Stunden mit Licht aktiv
GewichtCa. 250 g (Herstellerangabe) bzw. 282 g (Verpackung)
ZubehörUSB-C Ladekabel, 3,5 mm AUX Kabel, abnehmbares Mikro, Funkdongle, Tasche

OXS Storm G2 – Trailer

OXS Storm G2 – Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist das OXS Storm G2?

Ein kabelloses Gaming Headset mit 50 mm Treibern, virtuellem 7.1 Surround Sound, Funk (2,4 GHz), Bluetooth und Klinke – für PC, Konsole und mobile Geräte gedacht.

Wie gut ist die Klangqualität?

Für den Preis gut: Gaming-Sounds, Kommunikation und Surroundeffekte gelingen überzeugend. Wer allerdings höchste Ansprüche an HiFi-Sound hat, wird Kompromisse machen müssen.

Welche Anschlussmöglichkeiten gibt es?

2,4 GHz Funkdongle (USB A & C), Bluetooth 5.3, 3,5 mm AUX-Kabel. Somit sehr flexibel einsetzbar.

Wie lange hält der Akku?

Bis zu 40 Stunden ohne RGB Beleuchtung und Funkmodus genutzt. Bei aktiver Beleuchtung entsprechend kürzer.

Für wen ist das Headset geeignet?

Für Gamerinnen und Gamer, die drahtlos, flexibel und plattformübergreifend spielen wollen und dabei nicht das Premiumbudget haben. Weniger geeignet für HiFi-Audiofans oder sehr langes Tragen mit Brille.

OXS Storm G2 Titelbild
OXS Storm G2 (Hardware) Test
7
Gesamtbewertung 7
Gute Punkte Gute Ausstattung Wireless mit niedriger Latenz beim Funkbetrieb Mikrofonqualität durchaus gut Flexibler Einsatz auf PC, Konsole und Mobilgerät
Schlechte Punkte Klanglich nicht auf High-End Niveau Kein umfangreiches Software-Tuning, sondern nur 3 EQ-Modi Materialien und Verarbeitung spürbar einer Budget-Kategorie zugeordnet
Fazit
Das OXS Storm G2 überzeugt als preiswertes Wireless Gaming Headset mit seiner vielseitigen Nutzbarkeit. Bei einem Preis von nur 60 € lässt sich da nicht viel klagen, dennoch gibt es bei Ton, Verarbeitung und Anpassung einige Abstriche. Trotzdem ist es ein tolles Headset für den kleinen Geldbeutel.
JBL Quantum 910 (Hardware) Test
NASCAR 25 (PS5) Test
Overcooked All You Can Eat (PS4) Test
Persona 4 Golden (PC) Test
NEO The World Ends With You (PS4) Test
TAGGED:HardwareHeadsetOXSStorm G2Wireless
Teilen
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp Email Print
Deine Meinung?
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Angry0
Dead0
Wink0
Leave a review Leave a review

Leave a Review Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Please select a rating!

Testberichte

Syberia Remastered
Syberia Remastered (PS5) Test
Call of Duty: Black Ops 7
Call of Duty: Black Ops 7 (PS5) Test
SpongeBob Schwammkopf: Giganten der Gezeiten
SpongeBob Schwammkopf: Giganten der Gezeiten (PS5) Test
Anno 117: Pax Romana
Anno 117: Pax Romana (PS5) Test
The Outer Worlds 2
The Outer Worlds 2 (PS5) Test
Tormented Souls II
Tormented Souls II (PS5) Test
Painkiller
Painkiller (PS5) Test
Football Manager 26
Football Manager 26 (PC) Test

Auch interessant!

be quiet Shadow Base 800 FX
FeaturedHardware

be quiet! Shadow Base 800 FX (PC) Test

Metroid Dread
FeaturedNintendo SwitchTestberichte

Metroid Dread (Switch) Test

Disaster Report 4: Summer Memories
FeaturedPlayStation 4PlayStation VRTestberichte

Disaster Report 4: Summer Memories (PS4) Test

Star Wars Jedi Survivor
FeaturedPlayStation 5Testberichte

Star Wars Jedi Survivor (PS5) Test

Previous Next
Spieletester.deSpieletester.de
© Spieletester Network. All Rights Reserved.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • So werten Wir bei Spieletester.de
  • Sitemap
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}
adbanner
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?