Spieletester.deSpieletester.deSpieletester.de
Notification Show More
  • Startseite
  • Testberichte
  • PlayStation 5
  • PC-Spiele
  • Nintendo Switch
  • PlayStation 4
  • Hardware
Suche
Du liest: Turtle Beach Burst II Air (Hardware) Test
Teilen
Spieletester.deSpieletester.de
  • Startseite
  • Testberichte
  • PlayStation 5
  • PC-Spiele
  • Nintendo Switch
  • PlayStation 4
  • Hardware
Suche
  • Startseite
  • Testberichte
  • PlayStation 5
  • PC-Spiele
  • Nintendo Switch
  • PlayStation 4
  • Hardware
Follow US
© Spieletester Network. All Rights Reserved.
Turtle Beach Burst II Air - Titelbild
Spieletester.de > Featured > Turtle Beach Burst II Air (Hardware) Test
FeaturedHardware

Turtle Beach Burst II Air (Hardware) Test

Sina Jozi
Sina Jozi
Veröffentlicht am: 29. Januar 2025
Letztes Update: 29. Januar 2025
Teilen
8 Min. Lesezeit
Teilen
Turtle Beach Burst II Air - Titelbild
8
Turtle Beach Burst II Air (Hardware) Test

Die Turtle Beach Burst II Air ist die neueste Ergänzung im Portfolio des renommierten Gaming-Peripherie-Herstellers. Mit einem Fokus auf ultraleichtes Design, leistungsstarker Hardware und vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten richtet sich diese Gaming-Maus primär an kompetitive Spieler und Technik-Enthusiasten. Mit einem Gewicht von nur 47 Gramm, einem schnellen Sensor und einer ordentlichen Akkulaufzeit soll die Burst II Air neue Maßstäbe in der Welt der kabellosen Gaming-Mäuse setzen. Doch wie schlägt sich die Maus im Praxistest? In diesem Review beleuchten wir Design, Leistung und Benutzerfreundlichkeit der Turtle Beach Burst II Air.

Inhalt
Turtle Beach Burst II Air – Klein, aber ohoTurtle Beach Burst II Air – GalerieTurtle Beach Burst II Air – Technische Features und LeistungTurtle Beach Burst II Air Wireless Maus – TrailerTurtle Beach Burst II – FAQFür welche Art von Spielern ist die Turtle Beach Burst II Air geeignet?Wie lange hält der Akku der Turtle Beach Burst II Air?Kann die Maus auch ohne Software genutzt werden?Ist die Turtle Beach Burst II Air für große Hände geeignet?

Turtle Beach Burst II Air – Klein, aber oho

Die Turtle Beach Burst II Air besticht durch ein minimalistisches und dennoch funktionales Design. Die Maus ist in zwei Farbvarianten – Schwarz und Weiß – erhältlich, wobei die weiße Version aufgrund ihrer geringeren Anfälligkeit für Fingerabdrücke oft bevorzugt wird. Auffällig ist das Fehlen von RGB-Beleuchtung, was der Maus eine schlichte Eleganz verleiht, die vor allem Nutzer anspricht, die auf ein dezentes Erscheinungsbild Wert legen. Stattdessen setzt Turtle Beach auf subtile LED-Indikatoren für den Batteriestatus und DPI-Anpassungen. Obwohl wir gestehen müssen, dass wir den Status gerne mal sehr ausgereizt haben.

Mit einer symmetrischen Form und einer leichten Krümmung am Rücken liegt die Maus angenehm in der Hand. Sie eignet sich besonders für kleine bis mittelgroße Hände und unterstützt verschiedene Griffstile wie Palm-, Claw- oder Fingertip-Grip. Die Seiten der Maus sind leicht nach innen geneigt, was einigen Nutzern zusätzlichen Halt bietet, während andere dies als Einschränkung empfinden könnten. Wir empfanden die Größe, als auch die Form sehr angenehm. Kombiniert mit dem Gewicht haben wir uns sogar entschieden unsere geliebte Logitech Maus in den Ruhestand zu schicken.

Für zusätzlichen Grip legt Turtle Beach praktischerweise Grip-Tape bei. Die Verarbeitungsqualität der Burst II Air ist trotz ihres ultraleichten Gewichts hervorragend. Der Kunststoff fühlt sich robust an, zeigt keine Schwächen bei Drucktests und macht insgesamt einen hochwertigen Eindruck. Auch die Titan-Optical-Switches, die für bis zu 100 Millionen Klicks ausgelegt sind, tragen zur Langlebigkeit bei. Ein kleiner Kritikpunkt ist jedoch das Mausrad: Denn dieses hat einen durchaus schwachen Grip, was in hektischen Spielsituationen zu ungewolltem Verrutschen führen kann.

Turtle Beach Burst II Air – Galerie

Turtle Beach Burst II Air 3
Turtle Beach Burst II Air 2
Turtle Beach Burst II Air 1

Turtle Beach Burst II Air – Technische Features und Leistung

Wie es sich bei einer guten Gaming-Maus gehört, bietet dessen Sensor eine maximale DPI von 26.000 und eine Tracking-Geschwindigkeit von bis zu 650 IPS (16,5 m/s). Damit ist die Maus in der Lage, auch bei schnellen Bewegungen präzise zu arbeiten – ein entscheidender Vorteil für kompetitive Gamer. Die Titan-Optical-Switches sorgen für schnelle und präzise Klicks mit minimaler Verzögerung, was besonders in Shootern und Echtzeitstrategiespielen von Vorteil ist.

Ein Aspekt, der jedoch kritisch betrachtet werden muss, ist die maximale Polling-Rate von 1.000 Hz. Während dies für viele Spieler ausreichend ist, gibt es mittlerweile Mäuse auf dem Markt, die Polling-Raten von 2.000 Hz oder sogar 8.000 Hz unterstützen. Diese bieten theoretisch eine noch schnellere Eingabeverarbeitung. Ähnlich wie bei der Turtle Beach, war es auch bei der Glorious O 2 Mini.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass die Akkulaufzeit, je nach Verbindungsmethode variiert: Im Bluetooth-Modus erreicht die Maus beeindruckende 120 Stunden, während sie im 2,4-GHz-Modus auf etwa 40 Stunden begrenzt ist. Diese Werte sind solide, könnten aber insbesondere im 2,4-GHz-Betrieb besser sein – hier bieten einige Konkurrenten längere Laufzeiten.

Positiv hervorzuheben ist jedoch die Möglichkeit des Dual-Modus-Betriebs (Bluetooth und 2,4 GHz), was die Burst II Air vielseitig einsetzbar macht. In der Praxis überzeugt die Maus durch ihre Leichtigkeit und Präzision. Dank ihres geringen Gewichts gleitet sie mühelos über verschiedene Oberflächen und ermöglicht schnelle Flick-Shots sowie präzise Bewegungen in Spielen wie Counter-Strike oder Valorant. Auch bei längeren Gaming-Sessions bleibt sie komfortabel in der Hand, ohne Ermüdungserscheinungen hervorzurufen.

Dennoch gibt es eine Sache, die uns ziemlich gestört hat. Die Platzierung der DPI-Taste. Wir sind nämlich als Rechtshänder gerne mal mit dieser Taste an die Tastatur gekommen und plötzlich sind wir von 6000 DPI auf 50 geschossen, was für einige ärgerliche Momente gesorgt hat. Prinzipiell ist die Stelle eine gute Idee für einige, dennoch war es für uns eher hinderlich.

Die Turtle Beach Burst II Air wird über die Swarm-II-Software konfiguriert, die nicht bei jedem gut ankommt. Über das Programm lassen sich die DPI-Stufen anpassen (von 50 bis 26.000), Tastenbelegungen ändern und Makros erstellen. Besonders praktisch ist die Easy-Shift-Technologie von Turtle Beach: Sie ermöglicht es, sekundäre Funktionen auf Tasten zu legen – ideal für komplexe Spielsteuerungen oder produktive Arbeitsabläufe. Sicherlich kennen das einige noch von Roccat Zeiten.

Ein Nachteil der Software ist dennoch, dass diese bei vielen Nutzern nicht richtig funktioniert. Wir hatten diese Probleme zwar nicht, haben das Programm aber auch nicht durchweg benutzt, wodurch wir zum nächsten Problem kamen. Denn es fehlt eine physische Anzeige des Batteriestatus direkt an der Maus – Nutzer müssen sich auf die Software oder LED-Anzeige verlassen, die beim Spielen aber nicht sichtbar ist.

Zum Schluss haben wir aber noch ein weiteres Highlight, welches das mitgelieferte Zubehör ist: Neben dem erwähnten Grip-Tape enthält das Paket einen USB-C-Ladekabel sowie einen Adapter zur Verlängerung des USB-Dongles.

Turtle Beach Burst II Air Wireless Maus – Trailer

Turtle Beach Burst II – FAQ

Für welche Art von Spielern ist die Turtle Beach Burst II Air geeignet?

Die Turtle Beach Burst II Air richtet sich vor allem an kompetitive Gamer, die Wert auf Präzision, Schnelligkeit und ein ultraleichtes Design legen. Dank ihrer Vielseitigkeit eignet sie sich jedoch auch für Gelegenheitsspieler und Nutzer, die eine hochwertige, leichte und minimalistische Maus für den Alltag suchen.

Wie lange hält der Akku der Turtle Beach Burst II Air?

Die Akkulaufzeit variiert je nach Verbindungsmethode: Im Bluetooth-Modus hält die Maus bis zu 120 Stunden durch, während sie im 2,4-GHz-Modus etwa 40 Stunden bietet. Beide Werte sind solide, könnten aber im 2,4-GHz-Betrieb länger sein.

Kann die Maus auch ohne Software genutzt werden?

Ja, die Turtle Beach Burst II Air funktioniert auch ohne die Swarm-II-Software. Allerdings können wichtige Funktionen wie DPI-Anpassungen, Tastenbelegungen und Makros nur über die Software konfiguriert werden.

Ist die Turtle Beach Burst II Air für große Hände geeignet?

Die Maus ist eher für kleine bis mittelgroße Hände optimiert. Nutzer mit großen Händen könnten Schwierigkeiten haben, einen komfortablen Griff zu finden, insbesondere bei Palm-Grip-Präferenzen. Wir empfinden diese dennoch als angenehm.

Turtle Beach Burst II Air - Titelbild
Turtle Beach Burst II Air (Hardware) Test
8
Gesamtbewertung 8
Gute Punkte Mit nur 47 Gramm ideal für schnelle und präzise Bewegungen Bluetooth und 2,4 GHz für flexible Einsatzmöglichkeiten Symmetrische Form, geeignet für verschiedene Griffstile Robuste Verarbeitung, die nach einiger Monaten nicht schmutzig bei uns wurde Zubehör inklusive wie z. B. Grip-Tape Eine gute Maus ohne RGB zu haben, tut auch mal gut
Schlechte Punkte Das Mausrad hat durchaus einen schwachen Grip, in Relation zu anderen Mäusen Die Akkulaufzeit im 2,4-GHz-Modus könnte durchaus länger sein Die Polling-Rate ist nicht für jeden etwas Die Software, ist wie bei allen Anbietern nicht das Gelbe vom Ei Der Knopf an der Seite kann ein Vorteil, aber auch ein Nachteil sein
Fazit
Die Turtle Beach Burst II Air ist eine beeindruckende Gaming-Maus, die vor allem durch ihr ultraleichtes Design, ihre präzise Leistung und ihre Vielseitigkeit punktet. Mit einem Gewicht von nur 47 Gramm und einem leistungsstarken Sensor richtet sie sich klar an kompetitive Spieler, die Wert auf Schnelligkeit und Präzision legen. Das minimalistische Design ohne RGB-Spielereien mag nicht jedem gefallen, unterstreicht jedoch den Fokus auf Funktionalität und Langlebigkeit. Wir finden die meisten Aspekte der Maus mehr als ansprechend, jedoch stört und der seitliche Knopf und das Mausrad durchaus. Bei der Software lässt sich jedoch zukünftig auch noch gut etwas Hand anlegen.
Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 (PS5) Test
Skater XL (PS4) Test
JBL Quantum 810 Wireless (PC) Test
JBL Quantum 910 (Hardware) Test
Gungrave G.O.R.E (PS5) Test
TAGGED:Burst Air IIGaming MausHardwareTurtle Beach
Teilen
Facebook Pinterest Whatsapp Whatsapp Email Print
Deine Meinung?
Love0
Sad0
Happy0
Sleepy0
Angry0
Dead0
Wink0
Leave a review Leave a review

Leave a Review Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Please select a rating!

Testberichte

College Football 26
EA Sports College Football 26 (PS5) Test
Death Stranding 2
Death Stranding 2 (PS5) Test
April Groove Titelbild 1 1
April Grove (PC) Test
Fantasy Life i Die Zeitdiebin Titelbild
Fantasy Life i Die Zeitdiebin (PC) Test
Trash Goblin Titelbild
Trash Goblin (PC) Test
Opera GX
Opera GX (PC) Test
NVIDIA Geforce NOW
NVIDIA Geforce NOW (PC) Test
WWE 2K25
WWE 2K25 (PS5) Test

Auch interessant!

Total War: Three Kingdoms (PC) Test

Park Beyond
FeaturedGewinnspiele

Park Beyond (PC/PS5) Gewinnspiel

Horizon Zero Dawn Remastered
FeaturedPlayStation 5Testberichte

Horizon Zero Dawn Remastered (PS5) Test

Bau-Simulator
FeaturedPC-SpieleTestberichte

Bau-Simulator (PC) Test

Previous Next
Spieletester.deSpieletester.de
© Spieletester Network. All Rights Reserved.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • So werten Wir bei Spieletester.de
  • Sitemap
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
adbanner
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?