Pokemon Karmesin und Purpur sind vermutlich die sehnlichst erwarteten Spiele der kompletten Reihe. Wie wir darauf kommen? Ganz einfach, der neueste Ableger der Reihe wurde alleine in den ersten drei Tagen über 10 Millionen Mal verkauft. Davon können viele andere Publisher nur träumen. Entsprechend sind wir auch mehr als gespannt auf die Paldea Region, die ein komplett neues Erlebnis liefern soll. Falls ihr Pokemon Legenden Arceus gespielt habt, wisst ihr zumindest ansatzweise, was euch erwartet, dennoch ist das erst der Anfang.
Karmesin und Purpur – Eine neue Welt
Nach dem Erscheinen von Pokemon Schwert und Schild im Jahr 2019, dürfen wir uns mit Karmesin und Purpur endlich wieder auf einen Titel der Hauptreihe freuen. Zwar gab es zwischenzeitlich einige andere Pokemon-Titel, um uns bei Laune zu halten, doch wirklich dran kam nur Pokemon Arceus mit seinen neuen Mechaniken. Diese Features erwarten die meisten Pokemon-Fans vermutlich seit ihrer Kindheit. Dabei handelt es sich um Open-World und ganz wichtig Pokemon in der freien Wildnis fangen zu können, da diese überall herumlaufen.
Bevor wir dennoch darauf genauer eingehen, springen wir erstmal zur Paldea, die diesmal basierend auf dem Land Spanien gebaut wurde. Dies wird nicht nur durch einige Pokemon widergespiegelt, sondern auch bei den Bewohnern und dessen Sprache. Viele Spieler wussten diese Information vorher nicht, aber in diesem Teil wird es mehr als deutlich.
Sobald ihr euch in eurem neuen zu Hause eingelebt hat, heißt es auch Schulsachen packen. Denn im Gegensatz zu allen vorherigen Spielen müsst ihr die Schulbank drücken. Natürlich geht das nicht ohne eins der süßen drei Starter. Diese findet ihr auch unten im Trailer von Pokemon. Wir haben uns in dem Fall für die niedliche Ente Kwaks entschieden. Diesmal war die Auswahl tatsächlich nicht so eindeutig und einfach.
Mit unserer Ente fängt unser Abenteuer etwas ungewöhnlicher an als wir es sonst kennen, denn statt direkt nach den acht Orden zu streben, finden wir in (zuerst haben wir Purpur gespielt) nur kurzer Zeit des Spielens unseren neuen Begleiter Miraidon. Dabei handelt es sich tatsächlich um das legendäre Pokemon, welches sich auf unserer Packung des Spiels befindet. Überrascht überhaupt Miraidon so früh zu treffen, finden wir heraus, dass wir dieses Kerlchen sogar mit Sandwiches von Beginn an in unser Team holen. Zwar nicht als Kämpfer, aber als Fahrzeug, um die Welt zu erkunden!
Somit beginnt unsere Reise nicht nur in einer komplett neuen Optik, sondern auch ganz anders als in den vorherigen Generationen. Abgesehen davon, haben wir unser Schicksal komplett in unserer Hand. Wir können zur Schule, die acht Arenen bestreiten, gegen das “böse” Team Star antreten oder einem Freund bei seiner emotionalen Reise helfen. Wie, wo und was wir machen ist uns komplett überlassen, mit einem kleinen Haken. Die Pokemon haben ihre festen Level an den jeweiligen Bereichen, somit kann es durchaus kompliziert werden.
Wir haben es geschafft Orden Nr. 1, Nr. 2 und dann Nr. 6 abzuholen, weil wir zwischendurch Pokemon auf Level 50 gefangen haben. Es war zwar schwieriger als gedacht, aber durchaus machbar, weil wir zwischenzeitlich nicht wussten, was die richtige Reihenfolge war. Es hat durchaus Spaß gemacht, aber es wäre wirklich cool gewesen, wenn die Level von allen an dem Fortschritt skalieren. Wir müssen z. T. nach dem Spiel noch viele Dinge erledigen, die im Levelbereich von 1 bis 20, was m.it einem kompletten Level 70 Team ziemlich langweilig wirkt. Freiheit bringt also nur bedingt was.
Karmesin und Purpur – Performance
Die neunte Generation lässt sich definitiv anders spielen als alle anderen Teile zuvor. Entsprechend hat es auch viele Trainer zurück ins Boot oder allgemein zu diesem Spiel geführt, was uns sehr freut. Wir fanden auch, dass es ein komplett neues Erlebnis war die Pokemon überall auf der Karte anzutreffen und bekämpfen zu können. Auch die Ausbrüche überall auf der Karte haben dem ganzen noch einen coolen Touch gegeben und uns viele Shinys gebracht. Dabei handelt es sich um seltene andersfarbige Pokemon, die sonst sehr sehr selten auftauchen. Insgesamt war es vermutlich das, was diese Reihe gebraucht hat.
Leider müssen wir sagen, dass das nicht immer seine Vorteile hat, denn das Spiel hat seit der Veröffentlichung starke Performanzprobleme. Im Internet kursieren auch verschiedenste Videos mit Bugs, FPS Einbrüchen und co. Selbst wir hatten starke Probleme, die zwar mit Patches verbessert wurden, aber nicht verschwunden sind. Wir haben dann auch zwischenzeitlich von der ersten Switch auf eine OLED Variante gewechselt, die uns eine bessere Performance gebracht hat, aber nicht das Problem gelöst hat. The Pokemon Company hat mittlerweile von dem Problem gehört und geht das Ganze endlich an, aber wann und wie wissen wir bedauerlicherweise nicht.
Abgesehen davon hat Nintendo aber noch viele weitere Quality of Life Änderungen ins Spiel eingebaut. Mittlerweile könnt ihr nämlich auch Koop spielen! Das klingt im ersten Moment ziemlich cool, sieht aber in der Umsetzung nur moderat aus. Ihr könnt mit bis zu drei Freunden rumrennen, Pokemon fangen und euch beim Kämpfen zusehen sowie die neuen Raids bekämpfen, bei denen ihr sogenannte Tera-Typen fangen könnt. Dabei handelt es sich um Pokemon mit anderem Typ als ihr es normalerweise kennt. Ein Beispiel ist ein Glurak mit Typ Drache.
Mehr geht an der Stelle auch nicht, was wir sehr schade finden. Es gibt keine Option für Doppelkämpfe oder etwas wirklich Spannendes zu machen. Auch wenn wir dabei sind, gibt es auch in den Städten und Häusern nicht wirklich viel zu entdecken, da diese Aspekte vermutlich aus Performance Aspekten eingestampft wurden.
Insgesamt sehen wir das Spiel daher mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Es sind wirklich viele neue Aspekte eingeflossen, die die neunte Generation unglaublich sehenswert machen für Jung und Alt. Dennoch wurde in der Eile der Zeit vieles nur halbherzig gemacht, was uns manchmal dazu gebracht hat, uns die Haare auszureißen. Nichtsdestotrotz haben wir einen unglaublichen Spaß an dem Titel, obwohl die Tera-Raids etwas gewöhnungsbedürftig sind. Wer entsprechend Fan von Shinys ist, wird in kürzester Zeit fündig und glücklich werden.
Karmesin und Purpur -Trailer
Description
Pokemon Karmesin und Purpur war ein sehr aufregendes Spiel für uns. Sei es im Guten, wie auch im Schlechten. Wir haben immer noch sehr viel Spaß an dem Titel und werden ihn vermutlich nicht so früh aus den Händen legen, dennoch gibt es zahlreiche Dinge, die angesprochen werden mussten und wir hoffen sehr, dass diese verbessert werden.Positives
- Open World-Konzept gut gelungen aber...
- Shinys lassen sich nun deutlich einfacher finden
- Es gibt endlich eine Möglichkeit gemeinsam mit Freunden zu spielen....
- Legendäres Pokemon ist nun ein Fahrzeug und von Anfang an verfügbar
Negatives
- ... Dafür wurde an vielen Stellen eingespart wie z. B. Gebäude
- Performance eine absolute Katastrophe
- ... Koop könnte deutlich mehr bieten